Einbruchskrise im Bezirk Völkermarkt: Polizei fasst 16-Jährigen Täter!
Im Bezirk Völkermarkt wurden mehrere Einbruchsdiebstähle aufgeklärt. Ein 16-jähriger Verdächtiger wurde identifiziert.

Einbruchskrise im Bezirk Völkermarkt: Polizei fasst 16-Jährigen Täter!
Im Bezirk Völkermarkt preschen die Ermittlungen gegen Einbrecher voran. Die Polizei hat mehrere versuchte und vollendete Einbruchsdiebstähle geklärt. Ein 16-jähriger Jugendlicher steht im Verdacht, für die Taten verantwortlich zu sein und wurde der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt, berichtet Mein Bezirk.
Die erste Einbruchsserie begann am 11. September 2025, als ein Unbekannter versuchte, in ein Einfamilienhaus einzubrechen. Der 65-jährige Hausbesitzer überraschte den Täter, der ohne Diebesgut flüchtete. Nur eine halbe Stunde später, gegen 14:45 Uhr, brach der Einbrecher in ein Wohnmobil auf einem Campingplatz ein, wo er von einer 63-jährigen Urlauberin gestoppt wurde. Auch hier blieb der Täter ohne Beute. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro.
Ermittlungen der Polizei
Ein dritter Vorfall ereignete sich am 28. September 2025, als ein Nachbar einen Unbekannten bemerkte, der in eine Garage eindrang und es sich in einem Auto bequem machen wollte. Zwar informierte der Nachbar die Polizei, doch die Fahndung blieb vorerst erfolglos. Dank intensiver Ermittlungen der Kriminaldienstgruppen der Polizeiinspektionen St. Kanzian am Klopeiner See und Ferlach konnte der 16-jährige Tatverdächtige schließlich identifiziert und den Taten eindeutig zugeordnet.
Einbruchsdiebstähle im ganzen Bezirk
Die Vorfälle im Völkermarkt sind allerdings nicht die einzigen. Zwischen Anfang Februar und Ende März 2025 kam es auch in Wolfsberg zu einer Reihe von Einbrüchen. Hierbei drückten die Täter häufig die Glasschiebetüren auf und stahlen hauptsächlich Genussartikel sowie Lebensmittel. Die Polizei identifizierte mehrere Verdächtige: einen 18-jährigen Slowenen, einen 16-jährigen Syrer und einen 18-jährigen Iraker, wie Kleine Zeitung berichtet. Der Gesamtschaden summiert sich auf einen höheren vierstelligen Eurobetrag. Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt hat gegen die Verdächtigen eine Anzeige auf freiem Fuß erlassen.
Die Polizei arbeitet unermüdlich daran, das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu stärken und weitere Einbrüche zu verhindern. Mit den Ermittlungen sind sie auf einem guten Weg, die Täter hinter Gitter zu bringen. Sicherheit ist schließlich ein Thema, das jeden betrifft.