Kassel Huskies verlieren Testspiel, Trainer fordert besseres Starttempo!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Kassel Huskies testen am 15.08.2025 gegen Villach in der Zeller Eishalle, um sich auf die neue Saison vorzubereiten.

Die Kassel Huskies testen am 15.08.2025 gegen Villach in der Zeller Eishalle, um sich auf die neue Saison vorzubereiten.
Die Kassel Huskies testen am 15.08.2025 gegen Villach in der Zeller Eishalle, um sich auf die neue Saison vorzubereiten.

Kassel Huskies verlieren Testspiel, Trainer fordert besseres Starttempo!

Die Kassel Huskies haben sich am 15. August 2025 mit einem spannenden ersten Testspiel in die Sommervorbereitung begeben, mussten jedoch eine knappe Niederlage gegen die Black Wings Linz hinnehmen. Das Spiel endete in der Verlängerung mit 3:2 für die Oberösterreicher, wobei Graham Knott nach nur 22 Sekunden in der Overtime den entscheidenden Treffer erzielte. Dies berichtet die Hersfelder Zeitung.

In einer packenden ersten Spielhälfte gingen die Black Wings durch Aljaz Predan in der 9. Minute und Emil Roming in der 11. Minute mit 2:0 in Führung. Ein Pfostenschuss des Neuzugangs Tyler Benson verdeutlichte, dass die Huskies besser in die Partie hätten starten müssen. Doch die Mannschaft zeigte im zweiten und dritten Drittel eine verbesserte Leistung. Clemens Sager erzielte in der 25. Minute den ersten Treffer für die Huskies in Überzahl, gefolgt von einem Ausgleichstreffer von Hunter Garlent kurz vor Spielende in der 57. Minute.

Ausblick auf das nächste Spiel

Trainer Todd Woodcroft war trotz der Niederlage optimistisch und bezeichnete das Spiel als einen guten ersten Test. Er forderte jedoch einen schnelleren Start für die nächsten Partien, um die Erfolgschancen zu erhöhen. Bereits heute um 19:30 Uhr treten die Huskies gegen den EC iDM Wärmepumpen VSV aus Villach an, ein weiteres Team, das Woodcroft für ähnlich stark hält wie Linz. Dieses Spiel ist von großer Bedeutung für die Vorbereitung auf die kommende Saison im September.

Wohnungsvermittlung in Kassel

Während die Huskies in der Eishalle um den nächsten Sieg kämpfen, gibt es auch Neuigkeiten im Wohnungsbereich in Kassel. Ab dem 1. September 2025 erfolgt eine Umstellung im Verfahren zur Wohnberechtigung für sozial geförderte Wohnungen. Alle berechtigten Haushalte werden für die Vermittlung registriert. Mit einem Wohnberechtigungsschein, den sehr viele Kasseler bis zu diesem Stichtag erhalten, sind sie in der Lage, eigenständig nach einer passenden Wohnmöglichkeit zu suchen. Diese Maßnahme ist Teil einer Initiative, um dem erhöhten Wohnraumbedarf in der Stadt gerecht zu werden, wie auf kassel.de erläutert wird.

Die Registrierung wird für die Dauer von einem Jahr erfolgen, wobei persönliche Bedürfnisse und angemessene Wohnungsgrößen berücksichtigt werden. Insbesondere in Gegenden mit steigendem Wohnbedarf gelten dieses Verfahren und die darauf aufbauenden Vergaberichtlinien.

Mieterversicherung im internationalen Vergleich

Zusätzliche Informationen über Mieterversicherungen können ebenfalls für die Kasseler Bevölkerung von Interesse sein. In den USA kosten Mieterversicherungen im Durchschnitt etwa 148 US-Dollar pro Jahr, was rund 12 US-Dollar pro Monat entspricht. Diese Policen decken persönliche Eigentumsschäden, Haftpflicht sowie medizinische Zahlungen ab. Es lohnt sich, Angebote zu vergleichen und auf Rabatte zu achten, um die Kosten zu senken, wie in einem Artikel auf NerdWallet erwähnt wird.

Ob beim Eishockey oder in der Wohnungspolitik, Kassel bleibt dynamisch und wartet mit spannenden Entwicklungen auf. Die Huskies und die Stadtverwaltung setzen auf Fortschritt und Qualität, sowohl auf dem Eis als auch im Wohnsektor.