JJ genießt Ruhm und Filetspieß am Faaker See – Fans außer sich!

JJ, der Eurovision-Song-Contest-Gewinner, speiste mit Freunden im Gasthof Tschebull am Faaker See in Villach und genoss seinen Ruhm.

JJ genießt Ruhm und Filetspieß am Faaker See – Fans außer sich!

Da ist was los am Faaker See! Der österreichische Eurovision-Gewinner JJ, alias Johannes Pietsch, sorgte kürzlich für Aufruhr in Kärnten. Am 10. August 2025 besuchte der 24-Jährige, der am 17. Mai 2025 beim Eurovision Song Contest (ESC) mit seinem Hit „Wasted Love“ die Herzen von 166 Millionen Zuschauern eroberte, das traditionsreiche Restaurant „Der Tschebull“ in Villach. Gemeinsam mit sieben Freunden gönnte er sich eine wohlverdiente Auszeit und ließ es sich bei Filetspieß und mediterranem Gemüse gutgehen, berichtet 5min.at.

Der Wirt Hannes Tschemernjak, der das Lokal seit rund 160 Jahren familiengeführt, bezeichnete JJ als „kulinarischen Fixpunkt“ des Gasthauses. „Der Besuch hat ihm sichtlich gefallen“, so der Gastgeber, der extra ein Selfie mit dem Star machte und es auf Instagram teilte. Besonders hervorzuheben ist, dass JJ bereits seit drei Jahren Stammgast im Tschebull ist und sich bis vor kurzem ungestört genießen konnte. In diesem Jahr sorgte jedoch sein Ruhm dafür, dass er mehrmals um Autogramme und Selfies gebeten wurde, was ihm sichtlich Freude bereitete.

Der ESC und der Österreich-Bezug

Beim diesjährigen Eurovision Song Contest überzeugte JJ nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Jurys in Europa. Während die österreichische Fachjury die Höchstpunktzahl an Finnland vergab, erzielte JJ mit 258 Punkten von den nationalen Jurys und 178 Punkten vom Publikum insgesamt 436 Punkte. Damit setzte er sich erfolgreich gegen die Konkurrenz durch. Es ist auch bemerkenswert, dass die Stimmvergabe sowohl von Zuseher:innen als auch einer Fachjury gemeinsam entschieden wird, was den Wettbewerb umso spannender macht. Genauere Details zur Punktvergabe wurden von der European Broadcasting Union (EBU) veröffentlicht, und das Publikum in Österreich vergab seine Punkte unter anderem an Deutschland und Italien, wie Puls24 berichtet.

Für die Zukunft des ESC hat JJ klare Vorstellungen: Der talentierte Musiker wünscht sich, dass der nächste Wettbewerb 2026 in Wien stattfindet, da sein Freund dort wohnt. Eine Entscheidung über den Austragungsort, entweder in Wien oder Innsbruck, wird voraussichtlich am 20. August 2025 getroffen. Damit bleibt es spannend für alle Fans des ESC in Österreich.

Insgesamt bleibt festzuhalten, dass JJ nicht nur musikalisch viel unterwegs ist, sondern auch im Herzen der Kärntner bleibt. Sein Besuch im Tschebull zeigt, dass auch große Stars in der Heimat ihren Platz finden und den Genuss der traditionellen österreichischen Küche wertschätzen können. Ob beim guten Essen oder auf der großen Bühne – JJ hat klar bewiesen, dass er einen echten Bezug zu seiner Heimat hat, was seinen Ruhm umso persönlicher macht, bestätigt Merkur.