Tauernautobahn-Chaos: Alkoholisierter Fahrer verursacht schweren Unfall!

Am 10.08.2025 ereignete sich auf der Tauernautobahn bei Krems ein schwerer Unfall mit mehreren Fahrzeugen, verursacht durch einen alkoholisierte Fahrer.

Am 10.08.2025 ereignete sich auf der Tauernautobahn bei Krems ein schwerer Unfall mit mehreren Fahrzeugen, verursacht durch einen alkoholisierte Fahrer.
Am 10.08.2025 ereignete sich auf der Tauernautobahn bei Krems ein schwerer Unfall mit mehreren Fahrzeugen, verursacht durch einen alkoholisierte Fahrer.

Tauernautobahn-Chaos: Alkoholisierter Fahrer verursacht schweren Unfall!

Ein schwerer Unfall auf der Tauernautobahn hat am Samstagmittag, dem 10. August 2025, für Aufregung gesorgt. Um 11:35 Uhr kam es im Gemeindegebiet Krems, Bezirk Spittal/Drau, zu einem folgenschweren Zusammenstoß, an dem mehrere Fahrzeuge beteiligt waren. Drei Autos und ein Lkw wurden dabei beschädigt, wobei ein 38-jähriger Mann aus der Region ins Krankenhaus gebracht werden musste.

Was genau geschah? Der Unfallverursacher, der 38-Jährige, bremste abrupt, als ein Fahrzeug vor ihm stark abbremste. Die Polizei vermutet, dass er das Bremsmanöver zu spät bemerkte und daraufhin auf das Auto eines 41-jährigen Fahrers aus Deutschland auffuhr, welches wiederum auf einen 48-jährigen Kroaten geschoben wurde.

Schwere Kollision und Folgen

Nach dem Aufprall kam der 38-Jährige von der Fahrbahn ab und kollidierte seitlich mit einem Sattelschlepper, bevor er gegen die Mittelleitschiene prallte. Der Unfall hinterließ einen erheblichen Sachschaden an allen beteiligten Fahrzeugen, was durch die Feuerwehr bestätigt wurde. Die Feuerwehren aus Rennweg, Gmünd und St. Peter-Oberdorf waren mit insgesamt 30 Einsatzkräften vor Ort, um nach dem Unfall zu helfen, wie Heute berichtet.

Der 38-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Spittal/Drau eingeliefert. Ebenso musste die Beifahrerin des 48-jährigen Kroaten aufgrund von Verletzungen in die gleiche Klinik gebracht werden. Bei einem Alkotest stellte sich heraus, dass der Unfallverursacher positiv getestet wurde, während die Tests der anderen Beteiligten negativ ausfielen.

Verkehrsbehinderungen auf der A10

In der Folge wurde die A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach bis circa 13:15 Uhr komplett gesperrt. Dies führte zu beträchtlichen Verkehrsbehinderungen. Vermutlich wird der Vorfall weitere Ermittlungen nach sich ziehen, um die genauen Umstände des Unfalls zu klären.

Zusammenfassend ist der Vorfall ein ernstes Beispiel dafür, wie schnell es auf den Straßen zu schweren Unfällen kommen kann. Alle Verkehrsteilnehmer sind aufgerufen, stets wachsam zu sein und Abstand zu halten.