Glanzvolle Opalausstellung: Entdecken Sie die Schmuckwunder in Velden!

Glanzvolle Opalausstellung: Entdecken Sie die Schmuckwunder in Velden!
In der malerischen Kulisse von Velden am Wörthersee findet vom 26. bis 29. Juni eine ganz besondere Veranstaltung statt. Die Galerie am See öffnet ihre Türen und präsentiert eine beeindruckende Ausstellung mit edlem Schmuckdesign. Von 10 bis 20 Uhr können Besucher in die faszinierende Welt der Opale eintauchen und eine große Auswahl an Opalschmuck sowie losen Opalen bewundern. Das Angebot reicht von Boulderopalen über Schwarzopalen bis hin zu Edelopalen aus Australien und Feueropalen aus Mexiko. Damit ist für jeden Geschmack etwas dabei, und wer den außergewöhnlichen Glanz dieser Schmuckstücke einmal erlebt hat, wird begeistert sein.
Doch was genau macht Opal so besonders? Besonders die Boulderopale überzeugen durch ihr leuchtendes Feuer auf braunem Muttergestein und zeigen ein einzigartiges Farbenspiel – je klarer, desto kostbarer. Die Schwarzopale, bekannt für ihre Seltenheit, bieten einen starken Kontrast mit ihrer dunklen bis schwarzen Körperfarbe und intensivem Farbenspiel. Edelopale hingegen sind für ihre milchige, weiße Grundfarbe bekannt, während die Feueropale mit ihrer einzigartigen Leuchtkraft punkten, die sich in leuchtenden Orange-, Gelb- und Rottönen entfaltet.
Designer mit Leidenschaft und Erfahrung
Der Schmuck stammt aus der Hand von Petra und Uwe Thamm, einer goldschmiedischen Familie, die mit über 30 Jahren Erfahrung in der Schmuckherstellung und -gestaltung aufwarten. Ihre Leidenschaft für Opale spiegelt sich in jedem Stück wider. Bei der Ausstellung haben die beiden nicht nur edlen Schmuck im Gepäck, sondern auch interessante Informationen über die Opale selbst. So erhält der Besucher Einblicke in deren Fundorte, die Bearbeitung und die Herstellung von Schmuck.
Petra und Uwe Thamm zielen darauf ab, die Besucher in die zauberhafte Welt der Opale zu entführen und ihnen deren Einzigartigkeit näherzubringen. Dies geschieht nicht nur durch die handwerkliche Kunstfertigkeit, sondern auch durch die sorgfältige Auswahl der Opal-Qualitäten – wie sie von Experten empfohlen wird. So sind natürliche Boulderopale, die in der Schmuckanfertigung bevorzugt werden, stabil und garantieren die Echtheit der Schmuckstücke.
Feueropal im Fokus
Besonders im Monat April stehen Feueropale hoch im Kurs. Die leuchtenden Farben dieser Opale sprechen viele Schmuckliebhaber an. Im Onlineshop finden sich zahlreiche Angebote, unter anderem Anhänger und Ringe in verschiedenen Ausführungen, die mit bemerkenswerten Boulderopalen verziert sind. Viele dieser Schmuckstücke sind in Silber oder Gold gefasst und werden liebevoll gestaltet, damit jedes Stück ein kleines Kunstwerk für sich ist. Die Auswahl reicht von eleganten Ringen bis zu imposanten Anhängern.
Apropos Auswahl: Die Aussteller betonen, dass die Opale aus Australien, insbesondere die Boulderopale, rar geworden sind. Um die hohe Nachfrage zu decken, greifen Goldschmiede zudem auf beschichtete Opale wie Tripletten und Dubletten zurück, da diese eine kostengünstigere Alternative darstellen. Jedoch bleibt der unbestrittene Wert und die Schönheit der natürlichen Edelopale unübertroffen, da sie nicht behandelt werden und eine lange Lebensdauer garantieren.
Die Ausstellung in der Galerie am See verspricht eine tolle Gelegenheit, in die Farben und Formen der faszinierenden Opale einzutauchen und das ein oder andere Schmuckstück für die eigene Sammlung zu entdecken. Wer dazu Lust hat, sollte sich den Termin im Kalender rot anstreichen!
Für weitere Informationen über das Angebot und die Veranstaltung besuchen Sie die Seiten von MeinBezirk, Opalschmuck oder Kurzmann Design.