2025: Diese Bezirke sind Österreichs Grill Hotspots!

2025: Diese Bezirke sind Österreichs Grill Hotspots!
Eisenstadt, Österreich - In Österreich steht das Grillen hoch im Kurs und ist im Sommer nicht wegzudenken. Die neueste Auswertung von willhaben hat die beliebtesten Grillbezirke des Landes für 2025 ermittelt, und die Ergebnisse zeigen, wo die Grillbegeisterten zuhause sind. Laut der Analyse von 5min führt Eisenstadt die Liste der Grill-Hotspots an, gefolgt von Wiener Neustadt und Graz-Umgebung.
Österreichs Top 10 Grillbezirke für 2025 lauten:
- Eisenstadt
- Wiener Neustadt
- Graz-Umgebung
- Leibnitz
- Deutschlandsberg
- Wels
- Graz
- Wien-Donaustadt (22. Bezirk)
- Linz-Land
- Perg
Jede Region hat ihren eigenen Grillgeschmack. Im Burgenland führt Eisenstadt nicht nur in der Beliebtheit von Grillausrüstung, sondern auch in der Bewohnerdichte, was die Kaufbereitschaft nur beflügelt. In den anderen Bundesländern setzen sich auch Städte wie Klagenfurt-Land und Wels an die Spitze, was die Grilltrends 2025 betrifft.
Grillen: Ein Volkssport mit Tradition
Grillen in Österreich ist mehr als nur ein Freizeitvergnügen; es ist eine kulturelle Institution. Laut der Grillstudie 2025 von Kotányi plant ein beeindruckender Anteil von 90 % der Österreicherinnen und Österreicher, ihren Grill auch in dieser Saison zu nutzen. Besonders erfreulich ist, dass 50 % der Befragten das typische Raucharoma schätzen.
Beliebte Grillgerichte sind vor allem würzige Würstel, saftiges Geflügel sowie eine bunte Auswahl an Gemüse. In der Studienauswertung geben 76 % der Grillfans an, regelmäßig Würstel zu grillen, gefolgt von 74 % für Geflügel und 68 % für Gemüse. Die Vielfalt der Grillgerichte nimmt stetig zu; neue Trends wie Tacos und Jackfruit-Steaks gewinnen an Beliebtheit.
Nachhaltigkeit und Qualität im Fokus
Die Österreicher:innen legen beim Kauf von Grillzutaten zunehmend Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. 61 % achten beim Einkauf auf den Geschmack, während 56 % Qualität und 33 % Natürlichkeit, also Produkte ohne Geschmacksverstärker oder Zusatzstoffe, bevorzugen, wie die Kotányi Grillstudie zeigt. Zudem sind auch innovative Zubereitungsarten wie selbstgemachte Marinaden und Gewürzbutter als Grill-Hacks beliebt, die über soziale Medien an Popularität gewonnen haben.
Die junge Generation, besonders die Generation Z, hat ein wachsendes Interesse an neuen Grillmethoden und nachhaltigen Praktiken, wobei 41 % von ihnen sich für Street-Food-Trends interessieren und 17 % Fleisch-Alternativen bevorzugen. Hier zeigt sich, dass Grillen nicht nur Genuss, sondern auch ein nachhaltiger Lebensstil sein kann.
Mit kreativen Ideen und Zutaten sowie einem stetig wachsenden Bewusstsein für die Umwelt wird das Grillen in Österreich auch 2025 ein heißes Thema bleiben. Egal, ob es sich um ein einfaches Würstel oder ein aufwendiges Grillmenü handelt, die Österreicher:innen wissen, wie man es richtig anpackt.
Details | |
---|---|
Ort | Eisenstadt, Österreich |
Quellen |