Neues Kropfitschbad am Wörthersee: Wellness und Wohnungen im Blick!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am Wörthersee wurde das Kropfitschbad-Projekt vorgestellt; Neueröffnung 2027, Investition von 60 Millionen Euro für Wellness und Apartments.

Am Wörthersee wurde das Kropfitschbad-Projekt vorgestellt; Neueröffnung 2027, Investition von 60 Millionen Euro für Wellness und Apartments.
Am Wörthersee wurde das Kropfitschbad-Projekt vorgestellt; Neueröffnung 2027, Investition von 60 Millionen Euro für Wellness und Apartments.

Neues Kropfitschbad am Wörthersee: Wellness und Wohnungen im Blick!

Am Samstag fand in Krumpendorf eine gesellige Veranstaltung statt, bei der die Pläne für das neue Kropfitschbad am Wörthersee vorgestellt wurden. Der Eigentümer Thomas Seitlinger und der Architekt Herwig Ronacher präsentierten erstmals ein beeindruckendes Modell der zukünftigen Anlage. Mit einer Gesamtinvestition von 60 Millionen Euro verspricht das Projekt, ein echter Magnet für Erholungssuchende zu werden. Unter dem Motto „Bier, Brezen und gute Laune“ ließen sich die Anwesenden die Leckereien während der Präsentation schmecken, die den Nachmittag umso einladender gestalteten.

Geplant ist nicht nur ein modernes Bad mit Indoor-Wellnessbereich, sondern auch die Möglichkeit, im Winter direkt von der Sauna ins kalte Wasser zu springen. Das bestehende Restaurant am Wörthersee, betrieben von Franz Huditz, wird abgerissen und neu errichtet. Zudem wird das alte Apartmenthaus durch ein neues ersetzt. Besonders spannend: Auf der gegenüberliegenden Straßenseite sollen bis zu 50 Eigentumswohnungen entstehen, die durch eine Überführung direkt mit dem Bad verbunden werden. Geplant ist, dass 2027 das Kropfitschbad wieder im Vollbetrieb sein wird – ein Anliegen, das Gemeinde und Tourismus stark unterstützen.

Genehmigungen und Baufortschritt

Aktuell warten die Verantwortlichen auf die finalen Genehmigungen, die es erlauben, sofort mit den Arbeiten zu beginnen. Allerdings müssen sich die Besucher des Kropfitschbads in der kommenden Saison auf mögliche Einschränkungen im Badebetrieb einstellen. Für die Gemeinde Krumpendorf ist diese Investition ein wichtiger Schritt in die Zukunft, um den Standort Wörthersee noch attraktiver zu gestalten.

Ein steter Wandel zeichnet die Geschichte des Kropfitschbads aus. Im September 2018 wurde bekannt, dass das Bad erneut zum Verkauf angeboten wird. Neuer Eigentümer ist Elvis Nake, der dem Land Kärnten 4.000 von insgesamt 6.000 Quadratmetern der Liegenschaft anbietet. Doch eine Einigung über den Preis, der bei 12 Millionen Euro liegt, blieb bislang aus. Das Land Kärnten, vertreten durch das Büro des Landeshauptmanns Peter Kaiser, hält Nakes Preisforderung für unrealistisch. FPÖ-Mandatar Gernot Darmann kritisiert die Situation und vermisst klare Verhandlungen mit Nake sowie die Verantwortungsübertragung vom Landeshauptmann-Büro an die Seeimmobiliengesellschaft.

Die Attraktivität des Kropfitschbads

Das Kropfitschbad ist bekannt für seine familiäre Atmosphäre und bietet einen direkten Zugang zum Wörthersee. Besucher genießen großzügige Liegewiesen und die atemberaubende Aussicht auf das türkisfarbene Wasser. Hier lässt es sich herrlich entspannen, Sonnenbaden und im Sommer abkühlen. Die Öffnungszeiten sind von Mai bis September täglich ab 9:00 Uhr, abhängig von der Wetterlage. Mit den geplanten Neuerungen wird das Kropfitschbad auch zukünftig ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen bleiben.

Mit all diesen Entwicklungen bleibt das Kropfitschbad ein spannendes Thema in der Region. Die Kombination aus Tradition und innovativen Plänen könnte sich als wahrer Glücksgriff für Krumpendorf erweisen.