Mediterranes Flair in Währing: Olive House begeistert mit Vielfalt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie das "Olive House" in Währing: Mediterranes Flair, lokale Produkte und ein Raum für kulturellen Austausch seit 2018.

Erleben Sie das "Olive House" in Währing: Mediterranes Flair, lokale Produkte und ein Raum für kulturellen Austausch seit 2018.
Erleben Sie das "Olive House" in Währing: Mediterranes Flair, lokale Produkte und ein Raum für kulturellen Austausch seit 2018.

Mediterranes Flair in Währing: Olive House begeistert mit Vielfalt!

Im malerischen 19. Bezirk von Wien, genauer gesagt in der Scherffenberggasse, hat Abdelkader Ben Amor seit 2018 mit seinem „Olive House“ einen Ort geschaffen, der mediterranes Flair mit den lokalen Bedürfnissen harmonisch kombiniert. Hierbei handelt es sich nicht nur um einen Laden, sondern um einen Ort des kulturellen Austauschs, wo Keramik, Textilien und Feinkost aus dem Mittelmeerraum angeboten werden. Mein Bezirk berichtet, dass es im „Olive House“ eine Vielzahl handgearbeiteteter Produkte gibt, darunter köstliche Datteln, luftige Baklava und erstklassiges Olivenöl.

Obwohl sich der Shop nicht in der belebtesten Straße befindet, zieht er zahlreiche Kunden an, die oft nicht nur ihre Pakete abholen, sondern auch die vielfältigen Produkte entdecken. Das „Olive House“ fungiert zudem als offizieller Paketshop-Partner mehrerer Versanddienste, was die lokale Anbindung deutlich stärkt. So bleiben viele Menschen in der einladenden Atmosphäre hängen und schätzen die persönliche Note, die Ben Amor und sein Team bieten.

Ein Ort der Begegnung

Besucher des „Olive House“ finden hier nicht nur Produkte, die das mediterrane Lebensgefühl widerspiegeln, sondern auch ein Ambiente, das zum Verweilen einlädt. Im Sommer können Kunden übrigens auch ein kleines Eisangebot genießen, das für zusätzliche Attraktivität sorgt. Ben Amor legt großen Wert auf ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment und einen ausgezeichneten Service – damit jeder Besuch zu einem besonderen Erlebnis wird.

Ein weiterer Fokus des „Olive House“ liegt auf einer künftigen Sortimentserweiterung. Die Pläne sehen unter anderem neue Kooperationen mit lokalen Kunsthandwerkern vor sowie einen ansprechenderen Online-Auftritt, der den Kunden die Möglichkeit gibt, auch virtuell zu stöbern und zu shoppen.

Die Bedeutung der Olive

Zu den Produkten, die Ben Amor mit Leidenschaft präsentiert, gehört auch das hochwertige Olivenöl. Oliven, botanisch als Olea europaea bekannt, haben eine lange Geschichte als wichtige Kulturpflanze. Ihr Ursprung liegt in Kleinasien, und sie sind bald zu einem Symbol für Frieden und Wohlstand im gesamten Mittelmeerraum geworden. Wikipedia hebt hervor, dass bereits zwischen 8.000 und 6.000 Jahren v. Chr. mit der Kultivierung im östlichen Mittelmeerraum begonnen wurde. Von vielen Ländern, darunter Spanien, Italien und Griechenland, stammen die meisten Erzeugnisse, wobei etwa 80% der Olivenölproduktion dem kulinarischen Einsatz dienen.

Denken Sie daran, dem „Olive House“ einen Besuch abzustatten! Die Türen stehen Montag bis Donnerstag von 10 bis 18 Uhr, am Freitag von 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr sowie am Samstag von 10 bis 16 Uhr offen. Wer mal in der Nähe ist, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, das mediterrane Lebensgefühl inmitten von Wien hautnah zu erleben.