Cyber-Resilienz im Fokus: NIS-2 und KI beim Compliance Summit 2025!

Cyber-Resilienz im Fokus: NIS-2 und KI beim Compliance Summit 2025!
Am 16. September 2025 wird das DoubleTree by Hilton Vienna zum Zentrum der Cybersecurity-Community, wenn der CIS Compliance Summit stattfindet. Unter dem Motto „NIS 2 trifft Künstliche Intelligenz“ erwarten die Teilnehmer spannende Vorträge und Diskussionen rund um die aktuelle NIS-2-Richtlinie und die Herausforderungen im Bereich der Informationssicherheit.
Dieser Summit richtet sich an IT-Experten, Sicherheitsverantwortliche und Entscheidungsträger aus Unternehmen, die sich mit den Themen Cyber-Resilienz und Compliance auseinandersetzen. Der Fokus liegt dabei auf den neuesten gesetzlichen Vorgaben für Unternehmen in Österreich sowie der praktischen Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Sicherheitslandschaft.
Einblick in die NIS-2-Richtlinie
Die NIS-2-Richtlinie wurde am 14. Dezember 2022 von der EU beschlossen und ersetzt die vorherige NIS-1-Richtlinie. Ihr Ziel ist es, ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau in der gesamten EU zu gewährleisten. Diese Vorschrift erweitert den Anwendungsbereich erheblich und betrifft nun auch eine Vielzahl von weiteren Wirtschaftssektoren. Unternehmen müssen sich auf strenge Sicherheitsanforderungen sowie umfassende Meldepflichten bei Sicherheitsvorfällen einstellen. Laut Fraunhofer IESE sind in Deutschland bereits rund 29.000 Unternehmen von dieser Richtlinie betroffen.
Die Sicherheitsmaßnahmen, die Unternehmen umsetzen müssen, beinhalten unter anderem eine systematische Risikoanalyse, Notfallpläne und die Dokumentation aller sicherheitsrelevanten Aspekte. Die NIS 2 fördert somit nicht nur die Sicherheit einzelner Unternehmen, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen den EU-Mitgliedstaaten, um ein gemeinsames Sicherheitsniveau zu etablieren.
Der Summit im Detail
Am CIS Compliance Summit werden Experten wie Gunnar Siebert und Bettina Thurnher sprechen und dabei bewährte Lösungen präsentieren. Ein besonderes Highlight wird die Vorstellung der ISO 42001 sein, die als erster Standard für KI-Managementsysteme gilt. Zudem wird der Preis „CISO of the Year 2025“ verliehen, eine Auszeichnung für herausragende Leistungen im Bereich der Informationssicherheit, die von Harald Erkinger und FH-Prof. Simon Tjoa übergeben wird.
Hier die wichtigsten Details zum Event:
- Datum: 16. September 2025
- Ort: DoubleTree by Hilton Vienna, Schloßallee 8, 1140 Wien
- Teilnahmegebühr: 290,00 Euro exkl. USt, kostenfreie Teilnahme für bestimmte Gruppen möglich
- Anmeldeschluss: 10. September 2025
- Registrierung: www.cis-cert.com/summit/
Mit der Einführung und Umsetzung der NIS 2-Richtlinie sind Unternehmen gefordert, sich proaktiv mit den neuen Anforderungen auseinanderzusetzen. Auch wenn die nationale Umsetzung ursprünglich für den 18. Oktober 2024 geplant war, wird sie voraussichtlich auf März 2025 verschoben. Firmen haben damit bis zu drei Jahre Zeit, die nötigen Maßnahmen umzusetzen.
In dieser dynamischen Landschaft der Cybersecurity ist der CIS Compliance Summit eine wertvolle Gelegenheit für Fachleute, um sich zu vernetzen, zu lernen und auf die Herausforderungen der digitalen Zukunft bestmöglich vorbereitet zu sein. Die NIS 2- und DORA-Richtlinie setzen hier klare Maßstäbe, die es zu beachten gilt.