Pilz-Pionier Nándor Albert bringt gesundheitsfördernde Sorten nach Wien!

Pilz-Pionier Nándor Albert bringt gesundheitsfördernde Sorten nach Wien!
In einem kleinen, aber feinen Laden in der Markthoffgasse 19 in Landstraße, Wien, hat Nándor Albert mit seinem Geschäft „Mycorama“ einen Ort geschaffen, der die Welt der Pilze für alle zugänglich macht. Als gelernter Koch ist Albert der Pilzqualitäten und deren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten nicht nur als kulinarischen Genuss, sondern auch als Gesundheitsfaktor verbunden. Bereits als Kind sammelte er mit seinem Großvater Pilze und hat sich während seiner Kochlehre sowie in internationalen Küchen in London und Wien umfassend mit diesen faszinierenden Organismen beschäftigt. MeinBezirk berichtet, dass Albert besonders auf gesundheitsfördernde Pilze setzt.
Mycorama hat sich zum Ziel gesetzt, Pilze auf eine neue, spannende Art erlebbar zu machen. Dazu werden Zuchtsets für Zuhause und Workshops zur Pilzzucht angeboten. Die Zuchtzeit für Pilze beträgt etwa zwei bis drei Jahre, jedoch mit der Option, bei Misserfolg ein kostenloses neues Set zu erhalten. Albert legt großen Wert auf besondere Sorten, darunter den „Lion’s Mane Mushroom“ (Löwenmähne), der nicht nur kulinarisch begeistert, sondern auch gesundheitsfördernde Eigenschaften besitzt. Studien belegen, dass dieser Pilz entzündungshemmende und antioxidative Wirkungen hat, was ihm das Potenzial verleiht, neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer zu unterstützen.
Die gesundheitlichen Vorteile von Löwenmähne
Der Löwenmähne-Pilz ist nicht nur als Speisepilz begehrt; er wird auch für zahlreiche medizinische Zwecke genutzt. Mit einem cremig-weißen Fruchtkörper und seinem korallenartigen Aussehen gehört er zur Familie der Hericium und erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Laut iHerb ist sein Gesundheitsnutzpotenzial breit gefächert. Er kann nicht nur die kognitive Leistung fördern, sondern auch das Nervensystem unterstützen und bei Verdauungsstörungen hilfreich sein.
Darüber hinaus zeigen Studien auch vielversprechende Ergebnisse hinsichtlich seiner Wirkungen auf das Immunsystem und seine entzündungshemmenden Eigenschaften. Der Pilz hat sogar das Potenzial zur Unterstützung bei der Rehabilitation nach Schlaganfällen und der Vorbeugung von Nervenschäden. Doch die Beliebtheit der Löwenmähne bringt auch Herausforderungen mit sich. Zukünftige Forschungen sind notwendig, um die klinische Wirksamkeit weiter zu validieren und den Pilz in die evidenzbasierte Medizin zu integrieren.
Workshops und Kooperationen
Die Workshops in Mycorama, die für 120 Euro pro Person angeboten werden, sind eine tolle Gelegenheit für alle, die mehr über Pilzzucht und -zubereitung lernen möchten. In den Kursen, die auf Englisch abgehalten werden, erhalten die Teilnehmenden nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch ein Zuchtset, um eigene Erfahrungen zu sammeln. Zudem hat Mycorama bereits Kooperationen mit anderen Einrichtungen in Wien, wie beispielsweise „Vegan Wolf“ in der Leopoldstadt, und bietet auch Workshops in der „Mykotheke“ in Ottakring an.
Zusätzlich hat Albert einen Online-Shop eingerichtet, wo Interessierte nicht nur die Zuchtsets kaufen, sondern auch Erklärvideos rund um das Thema Pilzzucht finden können. Durch diese neuen Angebote sprechend er nicht nur die lokalen Gourmets an, sondern auch alle, die Gesundheitsaspekte von Pilzen entdecken wollen. Die Faszination für Pilze und ihre gesundheitlichen Vorteile zeigt sich in diesem kleinen Geschäft in Wien auf unglaubliche Weise.