Feine türkische Küche im neuen Kent : Ein Genuss für Gourmets!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Entdecken Sie das neue Fine-Dining-Restaurant "Kent" in Wien: türkische Küche, elegante Atmosphäre, und exklusive Menüs ab Mai 2025.

Entdecken Sie das neue Fine-Dining-Restaurant "Kent" in Wien: türkische Küche, elegante Atmosphäre, und exklusive Menüs ab Mai 2025.
Entdecken Sie das neue Fine-Dining-Restaurant "Kent" in Wien: türkische Küche, elegante Atmosphäre, und exklusive Menüs ab Mai 2025.

Feine türkische Küche im neuen Kent : Ein Genuss für Gourmets!

Im Herzen Wiens hat die Kent-Gruppe ein neues Restaurant eröffnet, das die Gaumen der Feinschmecker begeistern will. Nach der kurzen Führung des vorherigen Betreibers Mimo Zaccaria, der nur wenige Monate an Bord war, setzen die Betreiber auf die bewährte Kombination aus Fine-Dining und türkischer Eleganz, die bereits 1990 mit dem ersten Kent am Brunnenmarkt gestartet wurde. Mittlerweile umfasst die Gruppe stolze 13 Betriebe, darunter sechs Restaurants, und hat sich als erfolgreiches Gastronomieunternehmen etabliert.

Die neue Location in der Johannesgasse 21 strahlt mit ihrem sparsamen, lang gezogenen Gastraum eine angenehme Ruhe aus. Die dezenten Klänge eines Streichquartetts, die durch den Raum wehen, tun ihr Übriges, um die Gäste in eine entspannte Atmosphäre zu hüllen. Ein Weinschrank mit prickelnden Tropfen von Laurent-Perrier und Ruinart lässt Gourmets aufhorchen. Zudem gibt es einen separaten Bereich, der für diskretes Speisen sorgt, ideal für Geschäftsessen oder romantische Dinner.

Vielfältiges Angebot

Die Kent-Gruppe geht mit einer Doppelstrategie an den Start: Täglich gibt es vier Mittags-Menüs, die besonders für Touristen gedacht sind, während das feinere A la Carte-Angebot echte Genussmomente verspricht. So wird beispielsweise die gemischte Vorspeisenplatte für 19 Euro serviert. Darauf finden sich köstliche Zusammenstellungen von Zutaten wie Sellerie, Aubergine, Zwiebel und einer erfrischenden Joghurt-Creme. Wer noch mehr Herzhaftes sucht, greift zu Beyti – gegrilltem Lammfleisch in Lavasbrot für 25 Euro – oder den zart gegrillten Lammkoteletts für 29 Euro.

Mit Ayran und Cay, die aufs Haus gehen, wird das Dining-Erlebnis abgerundet. Die positiven Stimmen zur Speisekarte heben besonders die feine türkisch-levantinische Küche, die mit Raffinesse aufwartet, hervor. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt jedoch, denn aufgrund des hohen Gästeaufkommens scheint das Servicepersonal nicht ganz hinterherzukommen, was gelegentlich zu längeren Wartezeiten führt.

Trends im Fine Dining

In einer Zeit, in der Fine-Dining-Restaurants sich kontinuierlich weiterentwickeln müssen, setzt die Kent-Gruppe auch auf aktuelle Trends, um relevant zu bleiben. Diese reichen von einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Zero-Waste-Dining, über die Nutzung modernster Technologien zur Optimierung des Gästeservices, bis hin zu einer stärkeren Integration lokaler und saisonaler Zutaten in die Menüs. So wird das Restaurant nicht nur den Ansprüchen feinschmeckender Gäste gerecht, sondern bleibt auch im Einklang mit den wachsenden Erwartungen der umweltbewussten Kundschaft.

Mit immersiven Dining-Erlebnissen, die Atmosphäre durch Licht, Klang und Duft stärken, wird der Restaurantbesuch zu einer rundum überzeugenden Erfahrung. Immer mehr Gäste wünschen sich auch gesundheitsbewusste Menüoptionen, die ihren diätischen Bedürfnissen entsprechen, während sie gleichzeitig geschmacklich überzeugen.

Einen abschließenden Tipp für einen gelungenen Tag in Wien gibt es auch: Das nahegelegene Metrokino-Kulturhaus sorgt für kulturelle Abwechslung nach einem feinen Dinner im Kent. Öffnungszeiten sind täglich von 11:00 bis 00:00 Uhr.