Exterritorial: Deutscher Netflix-Hit sprengt Rekorde und Grenzen!
Der deutsche Actionfilm «Exterritorial», gedreht in Wien, ist nach einem Monat der erfolgreichste Netflix-Film Deutschlands.

Exterritorial: Deutscher Netflix-Hit sprengt Rekorde und Grenzen!
Der deutsche Actionfilm Exterritorial, der am 30. April 2025 auf Netflix Premiere feierte, hat in kürzester Zeit die Zuschauerherzen erobert. Nach nur einem Monat auf der Plattform zählt er zu den erfolgreichsten Filmen weltweit und hat bereits über 76 Millionen Abrufe verzeichnet. Damit pulverisierte der Film die bisherigen Rekorde und ließ große Titel wie Im Westen nichts Neues und Blood Red Sky hinter sich. Aktuell rangiert er auf Platz 16 der Netflix-Filme und belegt in der Kategorie der nicht-englischen Filme den sechsten Platz, wie radiohochstift.de berichtet.
Gedreht wurde Exterritorial vornehmlich in Wien, aber auch in Frankfurt am Main. Das Geschehen entfaltet sich um die Protagonistin Sara Wulf, gespielt von Jeanne Goursaud, die als Ex-Bundeswehrsoldatin auf der Suche nach ihrem verschwundenen Sohn Josh ist. Ihre Suche führt sie ins US-Konsulat in Frankfurt, wo sie aufgrund der exterritorialen Hoheitsverhältnisse vor immense Herausforderungen gestellt wird. Diese Handlung, die auch Themen wie PTSD und Korruption behandelt, wird von Regisseur Christian Zübert in packenden Bildern erzählt.
Ein Blick auf die Handlung
In Exterritorial gerät Sara Wulf in eine verzweifelte Situation: Ihr Sohn verschwindet während eines Besuchs im Konsulat und wird von den dortigen Mitarbeitern nicht ernst genommen. Als sie die Verhältnisse der Konsulatsmitarbeiter hinterfragt, stößt sie auf eine Verschwörung, die weitreichende Konsequenzen hat. Eric Kynch, ein Sicherheitsbeamter, der in die Entführung verwickelt ist, manipuliert die Überwachung und sorgt so für zusätzliche Spannung im Geschehen. Ihre Reise nimmt dramatische Wendungen, als Sara entdeckt, dass es im Konsulat Drogen gibt und vermutet, dass Joshua entführt wurde, weil er einen Deal beobachtet hat.
Der Film, mit einer Laufzeit von 109 Minuten, vereint spannende Action mit emotionalen Themen und zeigt auf eindringliche Weise die Ausnahmesituationen, die Sara durchlebt. Zübert, der bereits bei Produktionen wie Bad Banks und Tatort mitwirkte, hat die Idee für den Film von einem eigenen Erlebnis im US-Konsulat inspiriert. Die Rezensionen fallen gemischt bis positiv aus, und die Zuschauer scheinen speziell für die Kombination aus packender Action und tiefgründigem Inhalt zu schwärmen.
Erfolgsgeheimnis und genreübergreifende Beliebtheit
Die Erfolge des Films kommen nicht von ungefähr. Actionfilme erfreuen sich bei Netflix-Nutzern in Deutschland großer Beliebtheit. Laut einer Umfrage von Statista sind spannende Geschichten, die mit Adrenalin und Abenteuer gefüllt sind, unter den Zuschauern stets gefragt. Exterritorial trifft genau diesen Nerv und bietet eine Mischung aus Action und emotionalem Tiefgang, die aktuell hoch im Kurs steht.
Mit einer überzeugenden Besetzung, insbesondere der mehrfach ausgezeichneten Jeanne Goursaud als Sara Wulf, und einer packenden Regie ist Exterritorial nicht nur ein filmisches Highlight, sondern auch ein bedeutender Meilenstein in der deutschen Filmproduktion. Der Film hat das Potenzial, die Sichtweise auf nationale und internationale Filme zu verändern und zeigt eindrucksvoll, dass deutsche Produktionen sich im internationalen Wettbewerb keineswegs verstecken müssen.