Scotty, der Lebensretter: Wählt das Haustier des Jahres!

Scotty, der Lebensretter: Wählt das Haustier des Jahres!
Schwaz, Österreich - Ein ganz besonderes Event steht bevor: Fressnapf, die bekannte Fachmarktkette für Tierbedarf, hat die Suche nach dem Haustier des Jahres gestartet. Bis zum 13. Juli können Tierliebhaber ihre Stimmen abgeben und aktiv an dieser aufregenden Wahl teilnehmen. Haustiere werden nicht nur als Tiere, sondern als treue Freunde und Mitglieder der Familie empfunden, was die Bedeutung dieser Wahl unterstreicht. Unter den Nominierten befindet sich Scotty, ein kleiner Münsterländer, der seiner Besitzerin, im wahrsten Sinne des Wortes, das Leben gerettet hat. Die Geschichte um Scotty zeigt, wie wichtig die Bindung zwischen Mensch und Tier ist und regt zur Teilnahme an der Abstimmung an, wie MeinBezirk berichtet.
Doch das ist noch nicht alles: Die Fressnapf-Kette hat auch den „Goldenen Fressnapf“ ins Leben gerufen, um besondere Beiträge im Bereich Tierschutz zu würdigen. In einer spannenden Vorauswahl hat eine Jury aus über 150 Projekten die sechs insgesamt herausragendsten in der Kategorie Tierschutz gekürt. Die Gewinner dürfen sich nicht nur über den prestigeträchtigen Preis freuen, sondern auch über ein Preisgeld von jeweils 5.000 Franken. Dies zeigt, dass das Engagement für das Wohlergehen der Tiere mehr denn je geschätzt wird, wie Fressnapf informiert.
Tierwohl und Tierschutz im Fokus
Das Thema Tierwohl wird derzeit intensiv diskutiert. Gerade in der heutigen Zeit, wo immer mehr Menschen auf die artgerechte Haltung ihrer Haustiere und Tiere im Allgemeinen achten, ist es wichtig, die Bedürfnisse von Tieren zu erkennen und zu respektieren. Ein wichtiges Werkzeug dafür sind die fünf Freiheiten des Farm Animal Welfare Council, die als Basis für das Tierwohl gelten:
- Freiheit von Hunger und Durst
- Freiheit von haltungsbedingten Beschwerden
- Freiheit von Schmerz, Verletzung oder Krankheit
- Freiheit des normalen Auslebens artenspezifischen Verhaltens
- Freiheit von Angst und Stress
Die Verbraucher legen zunehmend Wert auf diese Standards. Um dies zu verdeutlichen, zeigen Statistiken, dass etwa 34 Millionen Haustiere in Deutschland gehalten werden, wobei der Hund das beliebteste Haustier ist. Das Bewusstsein für Tierschutz wächst, da immer mehr Menschen bereit sind, für tierfreundlichere Produkte mehr zu bezahlen, wie auch die Statistiken auf Statista belegen.
Aufruf zur Teilnahme
Jetzt sind die Tierfreunde gefragt: Nutzen Sie die Möglichkeit, bis zum 13. Juli ihre Stimme für ihr Lieblingshaustier abzugeben. Scotty und viele andere können es kaum erwarten, Ihre Unterstützung zu erhalten. Und während Sie darüber nachdenken, wie Sie Ihrem treuen Begleiter eine Stimme geben, vergessen Sie nicht, sich über die beeindruckenden Projekte des Goldenen Fressnapfs zu informieren – vielleicht inspiriert es Sie, sich aktiv für das Wohl der Tiere einzusetzen.
Für alle, die gerne am Puls der Zeit bleiben und lokale Nachrichten direkt auf ihr Handy erhalten möchten, hat MeinBezirk Tirol einen WhatsApp-Kanal eingerichtet. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um stets informiert zu bleiben und keine Neuigkeiten zu verpassen. Nutzen Sie diese Chance und seien Sie Teil der Community!
Details | |
---|---|
Ort | Schwaz, Österreich |
Quellen |