Battle of Austria: Vikings und Raiders im Duell der Brüder!
Am 7. Juni 2025 treffen die Vienna Vikings und Raiders Tirol in Wien beim „Battle of Austria“ aufeinander.

Battle of Austria: Vikings und Raiders im Duell der Brüder!
Die Spannung in der heimischen Football-Szene ist groß, vor allem nach dem packenden Duell am 7. Juni zwischen den Vienna Vikings und den Raiders Tirol, das im Rahmen des „Battle of Austria“ in Wien ausgetragen wurde. Hierbei standen sich nicht nur die beiden stärksten Teams der Liga gegenüber, sondern auch die Brüder Lucky und Precious Ogbevoen, die beide mit ihren Teams um den Sieg kämpften. Lucky Ogbevoen, der frisch von den Raiders zu den Vikings gewechselt ist, lieferte eine beeindruckende Leistung ab und betonte dabei, wie wichtig ihm der Sieg für sein neues Team ist, trotz seiner tiefen Verbindungen zu den Raiders.
Die Defense der Wiener hat in dieser Saison bereits einen starken Eindruck hinterlassen und ließ im letzten Match gegen Rhein Fire nur sechs Punkte zu. Vikings Head Coach Chris Calaycay legt besonders Wert darauf, das Laufspiel der Gegner zu unterbinden und diese zu langen Third Downs zu zwingen. Zugleich wurde die Kicking-Performance seines Teams in den letzten Wochen jedoch kritisch betrachtet. Interessant wird sein, wie sich der frühere Fußballspieler Stefan Maierhofer, der sein Debüt als Kicker gab, in dieser Rolle schlägt.
Raiders Tirol mit neuem Quarterback
Bei den Raiders Tirol kam es hingegen zu einer brisanten Situation auf der Quarterback-Position. Connor Miller fällt mehrere Wochen aufgrund einer Beinverletzung aus, was eine Umstellung im Team erforderlich machte. Adrian Platzgummer übernahm kurzfristig die Rolle und führte die Raiders zu einem beeindruckenden 68:0-Sieg über die Cologne Centurions. Um die Offensivreihe weiter zu verstärken, wurde N’Kosi Perry verpflichtet, ein bekannter Dual-Threat-Quarterback, der bereits Erfahrung im Profi-Football gesammelt hat. Perry spielte zuvor für die Miami Hurricanes und die Florida Atlantic Owls, wo er in 24 Spielen über 5.000 Yards und 45 Touchdowns warf.
Perry ist begeistert von der Möglichkeit, zu den Raiders zu wechseln. General Manager Ulz Däuber lobte ihn als „Athleten, Anführer und Person“, und man darf gespannt sein, wie er die Offensivstrategien der Raiders weiter voranbringen wird. In der vergangenen Saison hatte Perry bereits die Offensive der Raiders gut kennengelernt, was seine Integration ins Team erleichtern dürfte.
Ein Blick auf die Offensive der Raiders
Die Offensive der Raiders hat sich als vielseitig erwiesen und kann sowohl im Lauf- als auch im Passspiel überzeugen. Der Fokus liegt dabei auf einem starken Runningback-Trio, bestehend aus Tobias Bonatti, Lukas Haslwanter und Jan Wiesauer, sowie den talentierten Receivern Marco Schneider, JaCorey Sullivan und Philipp Haun. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Spieler in der kommenden Saison unter dem neuen Quarterback entwickeln werden.
Um alle Football-Begeisterten auf das nächste Spiel einzustimmen: ORF SPORT + überträgt am 7. Juni um 17.55 Uhr live, kommentiert von Michael Guttmann und Simon Blach. Die Vorfreude auf die nächste Begegnung ist bereits jetzt bei Fans und Spielern spürbar, und das „Battle of Austria“ hat auch in dieser Saison einmal mehr für spannende Momente gesorgt, die den Sport in Österreich prägen. Ob die Vikings ihre starke Form behalten können, oder ob die Raiders mit N’Kosi Perry zu alter Stärke zurückfinden, bleibt spannend.
Weitere Details und Hintergründe zum Spiel finden Sie bei ORF preliminary und den aktuellen Entwicklungen bei European League Football.