Wanderlust in Palfau: Entdecken Sie die Naturfreundehütte und mehr!

Wanderlust in Palfau: Entdecken Sie die Naturfreundehütte und mehr!
Palfau, Österreich - Was gibt’s Schöneres als eine erholsame Wanderung in den malerischen Alpen? In Palfau, eingebettet zwischen Wiesen und Wäldern, lädt die Wanderung zur Naturfreundehütte ein. Der Startpunkt dieser etwa 1,5-stündigen Tour befindet sich am Kirchenparkplatz in Palfau. Die Route führt über die Straße zum Bergbauer und weiter durch gut markierte Steige, die von bunten Blumenwiesen und summenden Bienen gesäumt sind. Während man die Wanderung genießt, bieten sich atemberaubende Ausblicke auf das Salzatal, das Gesäuse und den Hochschwab. So berichtet auch meinbezirk.at über diese bezaubernde Tour.
Besonders am Wochenende ist die Naturfreundehütte ein beliebter Treffpunkt, wo Wanderer auch die Möglichkeit haben, zu übernachten. Die Hütte wird von ehrenamtlichen Mitgliedern der Naturfreunde Ortsgruppe Palfau bewirtschaftet. Auf der Terrasse kann man sich bei einem Getränk und kleinen Jausen, wie Marmeladekipferln, stärken. Radfahrer der Buchsteinrunde nutzen ebenfalls gerne die Hütte als Einkehrstation.
Auf dem Weg zum Gamsstein
Für die etwas Abenteuerlustigen bietet sich die anspruchsvollere Wanderung auf den Gamsstein an. Diese Tour, die etwa 8,8 Kilometer lang ist, hat einen durchgehend steilen Südanstieg und dauert rund 5,5 Stunden. Hierbei legt man 1.197 Höhenmeter zurück bis zum Gipfel, der auf 1.770 Höhenmetern liegt. Auf halber Strecke erreicht man nach etwa einer Stunde die Naturfreundehütte Lackneralm, von wo aus sich ein fantastischer Blick auf die Gesäuseberge und den markanten Lugauer bietet, wie die Alpenvereinsplattform beschreibt.
Der Anstieg wird als mittel eingestuft, erfordert jedoch eine gute Grundkondition und Trittsicherheit, besonders im Gipfelbereich. Wanderer sollten darauf achten, ausreichend Getränke einzupacken und festes Schuhwerk zu tragen. Wer öffentliche Verkehrsmittel nutzt, kann den ÖBB Postbus von Steyr nach Palfau nutzen. Für Autofahrer stehen große, kostenfreie Parkmöglichkeiten in der Nähe des Kirchenparkplatzes bereit.
Erlebnis Natur im Nationalpark Gesäuse
Die gesamte Region rund um Palfau ist ein wahres Wanderparadies. Der Nationalpark Gesäuse bietet zahlreiche Wanderwege für gemütliche Spaziergänge sowie anspruchsvollere Routen, wie den Luchs Trail. Dieser erstreckt sich über elf Etappen und führt durch beeindruckende Landschaften, inklusive Österreichs erstem Weltnaturerbe, den Buchenwäldern. Hier kann man nicht nur die einmalige Natur erleben, sondern auch die spirituelle Seite der alpinen Wildnis entdecken.
Und auch wenn im Sommer 2025 eine Konzertreihe entlang des Luchs Trails geplant war, wurde diese nun abgesagt. Für Wanderbegeisterte bleibt der Trail dennoch ein aufregendes Ziel mit flexibler Buchung für Startzeiten und Begleiter, unterstützt durch Partnerbetriebe und Shuttledienste entlang des Pfades. Wichtige Schutzhütten, wie die Heßhütte und die Ennstaler Hütte, sorgen für zusätzliche Einkehrmöglichkeiten.
Ob für einen kurzen Ausflug zur Naturfreundehütte oder eine herausfordernde Gipfeltour auf den Gamsstein – die Region Palfau hat für jeden Wanderfreund etwas zu bieten. Natur und Geselligkeit gehen hier Hand in Hand, und die atemberaubenden Ausblicke sind das i-Tüpfelchen jeder Wanderung.
Details | |
---|---|
Ort | Palfau, Österreich |
Quellen |