Torhüterin Mariella El Sherif wechselt zu Werder Bremen – Karriere-Kick!

Mariella El Sherif wechselt 2025 von Jena zu Werder Bremen. Die österreichische Torhüterin strebt neue Erfolge in der Bundesliga an.
Mariella El Sherif wechselt 2025 von Jena zu Werder Bremen. Die österreichische Torhüterin strebt neue Erfolge in der Bundesliga an. (Symbolbild/ANAGAT)

Torhüterin Mariella El Sherif wechselt zu Werder Bremen – Karriere-Kick!

Eggendorf bei Hartberg, Österreich - Ein aufregendes Kapitel in der Karriere von Mariella El Sherif beginnt! Die 20-jährige Torhüterin, die aus Eggendorf bei Hartberg stammt, wechselt von FC Carl Zeiss Jena zu SV Werder Bremen. „Das ist der nächste Schritt in meiner Karriere und ich freue mich auf die neue Herausforderung“, sagt El Sherif zu ihrem Wechsel, den sie als ganz besondere Gelegenheit ansieht. Wie MeinBezirk berichtet, hat sie die letzte Saison in der deutschen Frauen-Bundesliga bei Jena gespielt.

Ein Wechsel mit Weitblick

El Sherif, die sich als spielstarke Torhüterin mit besonderen Fähigkeiten im Eins gegen Eins bezeichnet, wechselte zu Werder Bremen nach dem Abgang von Livia Peng, die zu Chelsea gewechselt ist. „Die Gesprächsatmosphäre war top und ich habe ein sehr positives Gefühl über den Wechsel“, so El Sherif weiter. Werder Bremen hat in der letzten Saison den 7. Rang belegt und der Saisonauftakt für die Spielzeit 2025/26 beginnt vom 5. bis 8. September gegen den SC Freiburg.

Ein Blick auf die internationale Karriere

Mariella El Sherif hat sich nicht nur im Verein, sondern auch international einen Namen gemacht. Im Juni 2025 gab sie ihr Debüt für die A-Nationalmannschaft Österreichs in einem Spiel gegen Deutschland, das jedoch mit 0:6 verloren ging. Davor war sie Kapitänin der U20-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Kolumbien. Diese Erlebnisse werden sicherlich ihre Leistung im neuen Team von Werder Bremen stärken.

Eine aufstrebende Persönlichkeit

Wie Wikipedia hervorhebt, ist El Sherif nicht nur eine talentierte Spielerin, sondern hat auch in ihrer bisherigen Karriere beim FC Sturm Graz in der ÖFB Frauen-Bundesliga gespielt. Mit ihrem Wechsel nach Bremen folgt sie ihrer Leidenschaft und dem Drang nach sportlicher Weiterentwicklung. Die kommenden Monate versprechen spannend zu werden, sowohl für die Torhüterin als auch für das Team.

Österreichische Frauen im internationalen Fußball

Der Aufstieg von Spielerinnen wie Mariella El Sherif ist ein Zeichen für die wachsende Stärke des österreichischen Frauenfußballs. Dies zeigt sich auch in den Auftritten der Nationalmannschaft, die sich durch hohe Leistungen auszeichnet. Apropos Nationalmannschaft: In einem kürzlich stattgefundenen Testspiel gegen die Niederlande konnten die Ladies ihre Fähigkeiten zeigen, wie Sportreport dokumentiert hat.

Wir dürfen gespannt sein, wie sich die junge Torhüterin bei Werder Bremen entwickeln wird und welche Schritte sie als Nächstes in ihrer beeindruckenden Karriere gehen wird. Die Fans können sich auf eine spannende Saison freuen!

Details
OrtEggendorf bei Hartberg, Österreich
Quellen