Gedenkfeier in Graz: Gabalier berührt mit Lied für Amoklauf-Opfer

Gedenkfeier in Graz: Gabalier berührt mit Lied für Amoklauf-Opfer
Graz, Österreich - Am 17. Juni 2025 trafen sich zahlreiche Menschen im Grazer Dom, um den Opfern des schweren Amoklaufs an der BORG Dreierschützengasse zu gedenken. Eine Woche nach dem tragischen Vorfall, bei dem ein 21-jähriger Ex-Schüler elf Menschen das Leben kostete, darunter zahlreiche Jugendliche, hielt der bekannte österreichische Musiker Andreas Gabalier (40) einen bewegenden Auftritt ab. Er sang sein Lied „Amoi seg’ ma uns wieder“, das er nach den Verlusten in seiner eigenen Familie schrieb, und sorgte damit für tief berührende Momente in der Trauergemeinde. Merkur.de berichtet, dass Gabalier in schwarzer Kleidung und mit Gitarre auftrat und dabei seine Anteilnahme für die Betroffenen zum Ausdruck brachte.
Der Amoklauf am 10. Juni 2025, der die Stadt Graz erschütterte, forderte neben den elf Todesopfern auch zahlreiche Verletzte. Elf weitere Personen wurden verwundet, befinden sich jedoch glücklicherweise außer Lebensgefahr. Diese furchtbare Tragödie führte in Österreich zu einer dreitägigen Staatstrauer und zu vielen weiteren Gedenkveranstaltungen im ganzen Land. An der interreligiösen Gedenkfeier nahmen Vertreter der katholischen, evangelischen und islamischen Glaubensgemeinschaften teil, um gemeinsam zu trauern und Beistand zu leisten.
Ein Aufruf zur Solidarität
Andreas Gabalier hatte bereits im Vorfeld über seine sozialen Medien signalisiert, dass er bereit ist, seinen Beitrag zu den Trauerfeierlichkeiten zu leisten. Auf Instagram äußerte er, dass ihn die Ereignisse zutiefst berührt hätten. Bei seiner Performance im Grazer Dom spürten die Anwesenden seine emotionale Verbindung zu den Opfern und deren Angehörigen.Krone.at ergänzt, dass eine solche Vielzahl an Todesopfern bei Amokläufen in Österreich eine traurige Seltenheit darstellt und die Gesellschaft vor große Herausforderungen stellt.
Eine Auswertung von Statista zeigt, dass die Zahl der Todesopfer bei Amokläufen in Österreich auch in der Vergangenheit besorgniserregend hoch ist. Es ist entscheidend, dass sowohl die Gesellschaft als auch die Politik auf diese Tragödien reagieren und gemeinsam versuchen, Ursachen zu finden und Präventionsmaßnahmen zu ergreifen.
In dieser schweren Zeit bleibt der Auftritt von Andreas Gabalier nicht nur ein musikalisches Zeichen, sondern auch ein Zeichen der Solidarität und des Mitgefühls für alle, die von diesen schrecklichen Ereignissen betroffen sind. Die Gedenkfeier im Grazer Dom wird vielen als Ort der Trauer und des Gedenkens in Erinnerung bleiben, während die Stadt Graz und ganz Österreich um eine Veränderung in ihrer Gesellschaft kämpfen.
Details | |
---|---|
Ort | Graz, Österreich |
Quellen |