Frühstück im Freilichtmuseum Stübing: Ein Genuss für die Region!

Frühstück im Freilichtmuseum Stübing: Ein Genuss für die Region!
Enzenbach 328, 8114 Stübing, Österreich - Ab dem 5. Juli eröffnet das Freilichtmuseum Stübing ein Frühstücksbuffet, das jeden Samstag und Sonntag von 9 bis 11 Uhr für die Gäste bereitsteht. Das Angebot richtet sich nicht nur an Frühstücksliebhaber, sondern auch an all jene, die die regionale Küche neu entdecken möchten. Auf dem Buffet finden sich Leckerbissen wie Grammeln, Sterz und Rahmsuppe. Ziel dieser kulinarischen Initiative ist es, eine Marktlücke zu schließen und mehr Besucher ins Museum zu locken, wie meinbezirk.at berichtet. Chefkurator Egbert Pöttler und der neue Leiter der Museumsgastronomie, Christian Pammer, sind bereits voller Erwartungen auf die Resonanz der Gäste.
Das Freilichtmuseum Stübing, nur etwa 15 Kilometer nördlich von Graz gelegen, gilt als eines der größten Freilichtmuseen Europas und bietet spannende Einblicke in das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte. Neben dem Buffet können die Besucher auch über 100 originale historische Gebäude bewundern, die aus verschiedenen Regionen Österreichs stammen. Darunter finden sich beeindruckende Bauernhäuser, Mühlen und Werkstätten. Das Museum, das 2002 mit dem Museumsgütesiegel des ICOM der UNESCO ausgezeichnet wurde, ist eine wahre Schatzkammer der Tradition. steirische-spezialitaeten.at führt weiter aus, dass das Gelände malerisch mit Wiesen, Wäldern und Flusslandschaften gestaltet ist und es das ganze Jahr über zahlreiche saisonale Veranstaltungen gibt.
Kulturelle Erlebnisse und Aktivitäten
Die Besucher können im Museum nicht nur historische Bauten bewundern, sondern auch aktiv an traditionellen Handwerkstechniken teilnehmen, darunter Schmieden, Weben und das Backen von Brot. Besonders spannend sind die regelmäßigen Handwerkerkurse, bei denen das alte Wissen lebendig gehalten wird. Dies und das vielfältige Programm für Kinder, das interaktive Führungen und spannende Erlebnistage umfasst, machen das Museum zu einem perfekten Ziel für Familien. graz.net hebt hervor, dass die Veranstaltungen von Brauchtumspflege bis hin zu Adventmärkten reichen.
Zusätzlich zum Frühstücksbuffet bietet das Museum auch verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten an. Im Museumscafé, das täglich von 9 bis 16 Uhr geöffnet ist, gibt es eine Auswahl an Mehlspeisen und Kaffee. Das Gasthaus „Zum Göller“ serviert warme Küche von 11 bis 15 Uhr und ist bekannt für seine regionalen Spezialitäten. Wer einen Ausflug plant, sollte auch bedenken, einen Picknick-Korb im Voraus zu bestellen, um das Ambiente des Freilichtmuseums voll auskosten zu können.
Besuch und Öffnungszeiten
Öffnungszeiten sind täglich von 9 bis 18 Uhr, wobei der Einlass bis 16 Uhr möglich ist. Bis Ende Oktober können Besucher die Vielfalt des Museums erleben. Tickets sind zu folgenden Preisen erhältlich: Erwachsene zahlen 14,5 € für einen einmaligen Eintritt, 18 € für 24 Stunden und 23 € für 48 Stunden. Gruppen und Senioren erhalten ermäßigte Tarife. Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren haben an speziellen Veranstaltungstagen Zugang zu gesonderten Preisen.
Das Freilichtmuseum Stübing ist mit dem Auto nur etwa 10 Minuten von Graz entfernt und auch mit Zug, Bus oder Fahrrad erreichbar. Unter der Telefonnummer +43 3124 / 53 700 können Besuche reserviert werden. Mit über 130.000 Objekten wird das Museum zum idealen Ort, um die bäuerliche Geschichte und die Baukultur Österreichs zu erkunden, und dieser Sommer scheint der perfekte Zeitpunkt dafür zu sein.
Details | |
---|---|
Ort | Enzenbach 328, 8114 Stübing, Österreich |
Quellen |