Gesunde Ernährung für Kids: Konsumdialoge starten in Salzburg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 23. Juni 2025 starten die Konsumdialoge in Hallein mit Workshops zur gesunden Ernährung für Kinder und Familien.

Am 23. Juni 2025 starten die Konsumdialoge in Hallein mit Workshops zur gesunden Ernährung für Kinder und Familien.
Am 23. Juni 2025 starten die Konsumdialoge in Hallein mit Workshops zur gesunden Ernährung für Kinder und Familien.

Gesunde Ernährung für Kids: Konsumdialoge starten in Salzburg!

Am 23. Juni 2025 starten in Salzburg die 7. „Österreichischen Konsumdialoge“, die sich dem Thema „gesunde und nachhaltige Ernährung“ widmen. Die Veranstaltung wird von der gemeinnützigen Stiftung COMÚN organisiert und von den Städten Salzburg und Hallein unterstützt. Das Programm hält viele spannende Angebote bereit, die bis zum 4. Juli 2025 für rund 2.500 Kinder aus 30 Kindergärten und Schulen zugänglich sein werden. Unter anderem erwarten die Teilnehmer Workshops für gesunde Jausen, Theatervorführungen, Koch-Werkstätten und ein Aktionstag zum Thema Lebensmittelverschwendung.

Der öffentliche Auftakt findet am 25. Juni im Oval-Kino im Europark statt, wo ein fesselnder Film über den Einfluss von Zucker auf die frühkindliche Gehirnentwicklung gezeigt wird. Der Eintritt ist frei. Am folgenden Wochenende, zwischen dem 27. und 29. Juni, wird beim Salzburger Stadtfest ein Grill-Stand des Konsumdialoge-Partners AMA-Marketing die Besucher mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen. Am 28. Juni werden unter anderem der Salzburger Bürgermeister Bernhard Auinger und COMÚN-Vorstand Sebastian Bohrn Mena gemeinsam grillen.

Gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche

Das Thema gesunde Ernährung ist besonders wichtig, da in Österreich täglich rund sechs Millionen Kinder und Jugendliche in Kitas und Schulen essen. Die Qualität und der Geschmack dieser Mahlzeiten sind entscheidend für ein gesundes Aufwachsen, wie bmel.de betont. Dennoch gibt es in der Verpflegungsqualität noch viel Luft nach oben. Die Verpflegung in Schulen kann nicht nur zur Prävention von ernährungsbedingten Krankheiten beitragen, sondern auch als wertvolle Bildungsplattform dienen.

Ein großer Teil der Essgewohnheiten wird bereits in der Kindheit geprägt. Laut gemeinsamgutessen.de wird das Schulessen somit zu einem zentralen Ort für Ernährungsbildung. Hier können Kinder lernen, wie wichtig eine gesunde Ernährung ist, und gleichzeitig den Umgang mit Lebensmitteln erforschen. Schulverpflegung kann sogar bis zu 40 % des erforderlichen Energiebedarfs abdecken und hat das Potenzial, positive Essgewohnheiten zu fördern.

Veranstaltungen zum Abschluss

Den krönenden Abschluss der Konsumdialoge bildet eine Veranstaltung am 4. Juli 2025 in Hallein, wo Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig erwartet wird. Im Rathaus Hallein wird es einen Austausch über gesunde Ernährung geben, während auf dem Unteren Markt von 11:00 bis 13:00 Uhr gesunde Snacks für Schulkinder und Familien angeboten werden. Unterstützt werden sie dabei von regionalen Partnern wie WOERLE, STIEGL und GOURMET Kids, die für gesunde Snacks sorgen werden.

Die Konsumdialoge in Salzburg sind nicht nur eine großartige Gelegenheit für Kinder und Familien, mehr über gesunde Ernährung zu erfahren, sondern auch ein wichtiger Schritt zu einer nachhaltigeren Gesellschaft. Wer mehr über die Veranstaltungen erfahren möchte, kann auf der offiziellen Webseite konsumdialoge.at nachschauen.