Feldkircher Gymnasiasten knacken beim Landesfinale die Bestenliste!

Feldkircher Gymnasiasten knacken beim Landesfinale die Bestenliste!
Feldkirch, Österreich - Was tut sich eigentlich an der Mittelschule in Wolfurt? Am 17. Juli 2025 fand dort das Landesfinale des Vielseitigkeitsbewerbs statt, an dem das Gymnasium Feldkirch Rebberggasse mit den Klassen 1c und 2c teilnahm. Diese Veranstaltung, die bei brütender Hitze über 30 Grad stattfand, brachte die besten Klassen des Landes zusammen und sorgte für spannende Wettkämpfe.
Insgesamt traten 25 Klassen aus Vorarlberg in der Vorrunde an, doch nur die acht besten Klassen erreichten das Finale. Dabei war die Teilnahme der Klasse 1c besonders bemerkenswert, denn sie war die einzige erste Klasse, die im Finale antreten konnte. Diese Klasse zeigte nicht nur großartigen Teamgeist, sondern auch eine bemerkenswerte sportliche Fairness, die von den Organisatoren besonders betont wurde.
Erfolge und Herausforderungen
Die Schüler:innen des Gymnasiums Feldkirch schnitten gut ab. Die Klasse 1c landete auf dem respektablen 6. Platz, während die 2c den 8. Platz belegte. Insgesamt umfassten die Disziplinen eine breite Palette an sportlichen Herausforderungen, darunter Leichtathletik, Basketball, Boden- und Geräteturnen sowie einen anspruchsvollen Hindernislauf. Dies alles verlangte den Teilnehmer:innen sowohl körperliche Fitness als auch strategisches Denken ab.
Im Finale konnten die Schüler:innen der Klassen 1c und 1b, die kommende Generation unseres Bundeslandes, mit ihren Leistungen überzeugen. Sie erzielten die Plätze drei und sechs, was sie zu den besten ersten Klassen des Landes machte. Nach diesem sportlichen Ereignis kehrten die jungen Talente stolz mit Pokalen in die Rebberggasse zurück. Die Klasse 1d hatte in der Vorentscheidung einen Platz elf belegt, was zeigt, dass es auch für sie wertvolle Erfahrungen gab.
Eine aufregende Zukunft
Auch wenn die Temperaturen im Dauerlauf die Anstrengungen erhöhten, ließen sich die Schüler:innen nicht entmutigen. Es bleibt festzuhalten, dass die sportlichen Aktivitäten nicht nur die physischen Fähigkeiten fördern, sondern auch den Zusammenhalt und die Gemeinschaft innerhalb der Klassen stärken. Das Gymnasium Feldkirch hat mit seinen Leistungen beim Vielseitigkeitsbewerb erneut bewiesen, wie wichtig Teamarbeit und ein gesunder Wettbewerb sind.
Für alle, die mehr über den Vielseitigkeitsbewerb und die beeindruckenden Leistungen der Schüler:innen erfahren möchten, empfehlen wir, einen Blick auf die detaillierten Berichte der Veranstalter zu werfen. Vol.at berichtet über das Event und das Gymnasium Feldkirch gibt weitere Einblicke.
Details | |
---|---|
Ort | Feldkirch, Österreich |
Quellen |