VfB Stuttgart peilt Bayern-Juwel Paul Wanner als neuen Star an!

VfB Stuttgart peilt Bayern-Juwel Paul Wanner als neuen Star an!
Dornbirn, Österreich - Die Planungen beim VfB Stuttgart für die kommende Saison laufen auf Hochtouren. Bereits die ersten Weichen wurden gestellt, und die Verantwortlichen scheinen ein gutes Händchen für frische Verstärkungen zu haben. Besonders spannend ist das Interesse an Paul Wanner, dem 19-jährigen Talent des FC Bayern München. Wie suedwest24 berichtet, denkt der VfB darüber nach, den Spieler für die nächsten Monate ins Team zu holen. Wanner hat in der vergangenen Saison durch seine Leistungen bei Heidenheim auf sich aufmerksam gemacht und soll als mögliche Alternative für Enzo Millot in Betracht gezogen werden, dessen Abgang aus Stuttgart durchaus wahrscheinlich ist.
Die bisherigen Transfers zeigen, dass der VfB nicht untätig war. Ein Rechtsverteidiger wurde vom Stade Rennes geholt, und auch ein Rückkehrer aus der Schweiz steht auf der Liste. Zudem wird berichtet, dass Abwehrspieler Jeff Chabot mit einem italienischen Klub im Gespräch sei. Enzo Millot könnte 2025, vermutlich für eine Ablösesumme zwischen 18 und 20 Millionen Euro, den Verein verlassen, was den Wechsel von Wanner umso interessanter machen könnte. Millots Marktwert beträgt aktuell stolze 42 Millionen Euro und ein gutes Angebot könnte die Verantwortlichen zum Nachdenken bringen. Stuttgart möchte den Spieler jedoch vorerst im Kader behalten.
Die Karriere von Paul Wanner
Paul Wanner wurde am 23. Dezember 2005 geboren und hat bereits jetzt einen Marktwert von 18 Millionen Euro erreicht. In dieser Saison hat er für den 1. FC Heidenheim 19 Einsätze absolviert, dabei fünf Tore erzielt und zwei Vorlagen gegeben. Darüber hinaus zeigte er in 12 Spielen seine Klasse von Beginn an. Momentan hat der talentierte Spieler einen Vertrag mit Bayern bis zum 30. Juni 2027, dennoch gibt es Überlegungen zu einer möglichen Rückkaufklausel, falls der FCB nicht mit ihm plant. So könnte der VfB Stuttgart in den nächsten Monaten eventuell doch ein gutes Geschäft machen und sich den talentierten Wanner sichern, auch wenn eine Rückkehr in der Winterpause unwahrscheinlich ist, denn er ist bis zum Saisonende an Heidenheim gebunden, wie sport-90 feststellt.
Stuttgarts Transferbilanz
Die Gesamtbilanz der Zugänge des VfB Stuttgart in dieser Saison sieht vielversprechend aus. Mit insgesamt 28 Neuzugängen, einem Marktwert von 164,83 Millionen Euro und einer Spendierlaune in Form von insgesamt 92,15 Millionen Euro Ablösesummen steht der VfB gut da. Die Einnahmen konnten sich allerdings nur auf 80,12 Millionen Euro belaufen, was einen negativen Saldo von -12,03 Millionen Euro bedeutet. Dieses spannende Marktumfeld zeigt, dass die Schwaben auf frische Kräfte setzen wollen, um sich in der Bundesliga weiter zu festigen. Laut Transfermarkt wurden einige Spieler auch ablösefrei verpflichtet und Leihgebühren für vereinzelte Talente eingetrieben, sodass das Ganze durchaus im Rahmen bleibt.
Die nächsten Wochen versprechen also, spannend zu werden für den VfB Stuttgart, nicht zuletzt wegen der Möglichkeit, ein großes Talent wie Paul Wanner ins Team zu holen. Bleibt abzuwarten, wie sich die Situation um Millot und Wanner entwickelt und welche weiteren Zugänge den Kader ergänzen werden.
Details | |
---|---|
Ort | Dornbirn, Österreich |
Quellen |