Große Zweitaktausfahrt: 100 Fahrer erobern die Straßen von Lungitz!

Am 21. Juni 2025 fand die Dritte Lungitzer Zweitaktausfahrt in Fürstenfeld statt, organisiert von Oldtimerfreunden für Moped-Liebhaber.
Am 21. Juni 2025 fand die Dritte Lungitzer Zweitaktausfahrt in Fürstenfeld statt, organisiert von Oldtimerfreunden für Moped-Liebhaber. (Symbolbild/ANAGAT)

Große Zweitaktausfahrt: 100 Fahrer erobern die Straßen von Lungitz!

Vorplatz des Rüsthauses der Feuerwehr Unterlungitz, Fürstenfeld, Österreich - Ein fröhliches Treiben gab es am Vorplatz des Rüsthauses der Feuerwehr Unterlungitz, wo die Dritte Lungitzer Zweitaktausfahrt stattfand. Rund 100 Moped- und Vespafahrerinnen und -fahrer rollten am 21. Juni 2025 in die Veranstaltung, die von den Oldtimerfreunden St. Johann in der Haide und den Kolbenreibern Unterlungitz organisiert wurde. Die Teilnehmer konnten sich auf eine abwechslungsreiche Strecke von etwa 70 Kilometern freuen, die durch den schönen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld und ins Burgenland führte. Die Fahrzeuge, darunter der Puch MV50 und die Puch Silverspeed, brachten besonders viele Nostalgiker zum Schwelgen in Erinnerungen.

Die Veranstaltung wurde feierlich von Vizebürgermeister Christoph Miksch und Oldtimerfreunde-Präsident Helmut Haidwagner eröffnet. „Es ist fantastisch zu sehen, wie viele Menschen sich für die alten Schätze begeistern“, meinte Miksch und hob die Bedeutung solcher Events für den Zusammenhalt in der Gemeinde hervor. Helmut Haidwagner und Mark Klampfl haben einmal mehr ein tolles Event organisiert.

Kulinarische Genüsse und Unterstützung für die Feuerwehr

Für das leibliche Wohl sorgten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Unterlungitz, die fleißig für die Verpflegung der hungrigen Fahrerinnen und Fahrer zuständig waren. Nach der Ausfahrt wurden mehr als 30 kulinarische Körbe verlost, die dank großzügiger Spenden zusammengekommen sind. Der gesamte Reinerlös kommt der Feuerwehr zugute, was die Veranstaltung nicht nur zu einem Erlebnis fürs Auge, sondern auch zu einer wertvollen Unterstützung für die örtlichen Helfer macht.

Ein weiteres Highlight erwartet die Liebhaber alter Fahrzeuge am 10. August 2025, wenn das große Oldtimertreffen in der Sportanlage St. Johann stattfindet. Hier sind sowohl Youngtimer als auch klassische Oldtimer herzlich eingeladen. Solche Veranstaltungen sind nicht nur eine Augenweide, sie bieten auch die Möglichkeit zum Austausch unter Liebhabern und tragen zur Pflege des historischen Erbes bei. Das zeigt auch die große Anzahl an Oldtimertreffen, die es in der Umgebung gibt, wie etwa die beliebten Veranstaltungen beim vintage-vehicle.at.

  • Oldtimertreffen 2024: Termine werden laufend aktualisiert.
  • Vintage Racing Days: Rennen mit historischen Rennfahrzeugen.
  • Youngtimer Festival: Fokus auf Fahrzeuge der 80er und 90er Jahre.
  • Classic Car Revival: Wochenende mit Oldtimern und Familienattraktionen.

Die Oldtimeradern und -freunde haben also noch viele Gründe zur Freude in diesem Jahr. Seien es Moped-Ausfahrten, Traktor-Shows oder die Rückkehr der nostalgischen Oldtimer-Märkte – die Szene ist hoch im Kurs und rückt das kulturelle Erbe Österreichs ins Rampenlicht. Auch die Zwotakt-Garage bietet spannende Einblicke in die Welt der Mofas und Rennkalender, die die Leidenschaft weiter befeuern.

Die Begeisterung für Zweiräder und Oldtimer bleibt ungebrochen. Mit der Unterstützung der Gemeinschaft und der unermüdlichen Arbeit der Organisatoren können solche Ereignisse auch in Zukunft stattfinden und generationsübergreifend Freude bereiten.

Details
OrtVorplatz des Rüsthauses der Feuerwehr Unterlungitz, Fürstenfeld, Österreich
Quellen