Jugend-Tennis jubelt in Linz: Gal und Schmidhofer triumphieren!

Jugend-Tennis jubelt in Linz: Gal und Schmidhofer triumphieren!
Linz, Österreich - Am vergangenen Wochenende war es so weit: Das Drei Jugendcircuit presented by Babolat zog die Tennisfans in Linz in seinen Bann. Vom 10. bis 15. Juni 2025 kämpften die besten Nachwuchsspieler der Altersklasse U14 um den Titel. Eine gelungene Veranstaltung, die nicht nur von optimalen Wetterbedingungen profitierte, sondern auch durch die hohe Fairness und das Engagement der Spieler:innen überzeugte.
Im Burschenfinale setzte sich Milan Gal vom NÖTV durch und bezwang Ricky Kletter aus Wien nach einem spannenden Match mit 2:6, 6:3, 7:5. Im Halbfinale hatte Gal Fabian Leitner (OÖTV) ausschalten müssen, um sich den Platz im Finale zu sichern. Auch im Doppel gab es spannende Begegnungen: Kletter und Badis Selmi (NÖTV) gewannen gegen Leitner und Henri Mayer (BTV) in einem packenden Match mit 2:6, 6:4, 10:5.
Marie Schmidhofer glänzt bei den Mädchen
Besonders im Rampenlicht stand auch die talentierte Marie Schmidhofer vom OÖTV. Sie triumphierte im Finale gegen Valentina Maja Dynkowski (STTV) mit 4:6, 6:4, 6:3. Auch im Doppel konnte sie mit ihrer Partnerin Zoey Zandomeneghi (OÖTV) überzeugen: die beiden gewannen mit einem klaren 6:0, 6:0 gegen Carolin Rittberger (OÖTV) und Mia-Sophie Schnell (STV).
Diese Veranstaltungen sind Teil des deutschlandweiten Erfolgs des Drei Jugendcircuit presented by Babolat, der 2025 in allen neun Bundesländern Österreichs stattfinden wird. Die Saison beginnt bereits am 2. Januar 2025 mit einem ersten Event in Leibnitz (STTV) für die U12 und Neunkirchen (NÖTV) für die U14. Diese Turnierserie bringt frischen Wind und zusätzliche Spielmöglichkeiten für die jungen Talente des Landes.
Der Bedeutung von Nachwuchsförderung
Über die Turnierserie freut sich nicht nur der Tennisverband, sondern auch die Sportbegeisterten in Österreich. Laut einer aktuellen Analyse betreiben 73 % der österreichischen Bevölkerung mindestens einmal pro Woche Sport, wobei Tennis als einer der beliebten Zeitvertreibe gilt. Insbesondere die Jugendturniere haben dazu beigetragen, neuen Nachwuchs auf die Plätze zu bringen und zu fördern. So stieg die Teilnehmer:innenzahl im Jahr 2024 erfreulicherweise, was ein gutes Zeichen für die Zukunft des Österreichischen Tennis ist, insbesondere bei den Burschen.
Zusammenfassend bleibt zu sagen: Die Veranstaltung in Linz war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des österreichischen Tennisnachwuchses. Die Begeisterung und der Einsatz der jungen Spieler:innen werden mit Sicherheit noch viele weitere Turniere prägen und für weitere Erfolge sorgen – sowohl national als auch international.
Details | |
---|---|
Ort | Linz, Österreich |
Quellen |