SG Waidhofen besiegt Hainfeld im spannenden Meisterschaftsduell!

SG Waidhofen/Ybbs besiegt SC Hainfeld im spannenden Duell 2:1. Entscheidung fiel in der 87. Minute mit einem vergebenen Elfmeter.
SG Waidhofen/Ybbs besiegt SC Hainfeld im spannenden Duell 2:1. Entscheidung fiel in der 87. Minute mit einem vergebenen Elfmeter. (Symbolbild/ANAGAT)

SG Waidhofen besiegt Hainfeld im spannenden Meisterschaftsduell!

Waidhofen an der Ybbs, Österreich - Ein spannendes Match zwischen der SG Waidhofen/Ybbs und dem SC Hainfeld begeisterte heute die Zuschauer im Stadion. In der 25. Runde der Gebietsliga West triumphierte die Heimmannschaft mit 2:1 über den bereits feststehenden Meister. Die mit etwa 250 Fans gefüllten Ränge zeigten sich von der Leistung beider Teams begeistert.

Die SG Waidhofen/Ybbs startete fulminant in die Partie. Bereits in der 13. Minute war es René Spring, der sein Team mit 1:0 in Führung brachte. Nur neun Minuten später erhöhte Theo Atteneder auf 2:0 und sorgte damit für eine komfortable Ausgangslage. Doch der SC Hainfeld ließ sich nicht entmutigen und konnte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte durch Horen Sarikyan den Anschluss zum 2:1 erzielen. Ligaportal berichtet, dass die Zuschauer ein spannendes Duell geboten bekamen.

Intensive Begegnung mit vergebenen Chancen

Obwohl der SC Hainfeld phasenweise das Spiel dominierte und drückend auf den Ausgleich spielte, gelang es ihnen nicht, das Netz erneut zu treffen. Die SG Waidhofen/Ybbs stellte sich stark defensiv auf und konnte sich auf ihren Torwart verlassen, der mehrere entscheidende Paraden zeigte. In der 87. Minute hatten die Hainfelder die große Chance, per Elfmeter auszugleichen, doch Florian Daxböck scheiterte am glänzend reagierenden Keeper. Mit dem Schlusspfiff in der 95. Minute war klar, dass die SG Waidhofen/Ybbs den Sieg für sich entscheiden konnte, während der SC Hainfeld trotz der Niederlage seinen Meistertitel feiern konnte.

Die Gelben Karten während des Spiels spiegelten die Intensität der Begegnung wider: In der 88. Minute erhielt Handsteiner von Waidhofen die Verwarnung, während Decker von Hainfeld zuvor in der 72. Minute Gelb sah. Schiedsrichter Hermann Katterbauer leitete die Partie mit Bravour.

Aufstellungen und Zuschauer

Die Aufstellung der SG Waidhofen/Ybbs lautete: Hartig; Sehic (81. Strambach), Spring (23. Hörndler) (90+3. Pechgraber), Handsteiner, Göksin (HZ. Bognermayr), Atteneder (90+3. Rohrhofer), Milutinovic, Frühwald, Mensing, Engleder, Haider. Der SC Hainfeld trat mit folgender Aufstellung an: Thür; Decker, Lampl, Stajic (HZ. Daxböck), Kilian Bosch (HZ. Tunkl), Schnürer, Bozicevic, Sarikyan, Demirbas, Varsanyi, Ladan.

Fazit: Ein emotionales und packendes Match, das die Fans mitfiebern ließ und die gute Stimmung in der Gebietsliga West unterstrich. Die SG Waidhofen/Ybbs hat trotz des großen Konkurrenzdrucks ein Zeichen gesetzt und die Möglichkeit genutzt, sich gegen den Meister zu behaupten. Weitere spannende Spiele in dieser Liga stehen bevor – sicher ein Grund, die aktuellen Entwicklungen unter Kicker im Auge zu behalten.

Details
OrtWaidhofen an der Ybbs, Österreich
Quellen