Frühschoppen in Feldkirchen: Ein Fest der Generationen mit 411 Bierkapseln!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 17. August feierte der Pensionistenverband in Feldkirchen mit über 200 Gästen einen gelungenen Frühschoppen, geprägt von Gemeinschaft und musikalischer Unterhaltung.

Am 17. August feierte der Pensionistenverband in Feldkirchen mit über 200 Gästen einen gelungenen Frühschoppen, geprägt von Gemeinschaft und musikalischer Unterhaltung.
Am 17. August feierte der Pensionistenverband in Feldkirchen mit über 200 Gästen einen gelungenen Frühschoppen, geprägt von Gemeinschaft und musikalischer Unterhaltung.

Frühschoppen in Feldkirchen: Ein Fest der Generationen mit 411 Bierkapseln!

Der Tradition verpflichtet, feierte die Ortsgruppe Feldkirchen des Pensionistenverbandes am 17. August einen fröhlichen Frühschoppen, zu dem mehr als 200 Gäste aus Feldkirchen und umliegenden Gemeinden strömten. Bei herrlichem Wetter versammelten sich die Besucher hinter dem Gemeindeamt, wo früher das Feuerwehrhaus stand, um ein paar gesellige Stunden miteinander zu verbringen.

Bereits beim Eintreffen wurden die Gäste von Obmann Pepi Pargfrieder herzlich begrüßt. Unter den Anwesenden waren auch die Bezirksvorsitzende Elisabeth Neulinger und Bürgermeister David Allerstorfer, der die Veranstaltung mit seinem persönlichen Engagement unterstützte. Abordnungen befreundeter Ortsgruppen aus Aschach, Hartkirchen, Haibach, Engerwitzdorf und weiteren Gemeinden trugen zur festlichen Stimmung bei.

Ein Fest für den Gaumen und die Ohren

Die musikalische Umrahmung übernahm die beliebte Band „Willis Freunde“, die mit schwungvollen Klängen den Frühschoppen untermalte. Musikalische Unterhaltung ist für solche Veranstaltungen besonders wichtig, denn sie trägt zur geselligen Atmosphäre bei und lädt zum Verweilen ein. Auch das kulinarische Angebot konnte sich sehen lassen: Von zarten Schnitzeln und würzigen Bratwürsteln bis hin zu köstlichen Gemüselaibchen und hausgemachten Mehlspeisen war für jeden Geschmack etwas dabei.

Highlight des Nachmittags war das unterhaltsame Schätzspiel, bei dem Hermine Höllmüller aus Lacken mit ihrem scharfen Schätzsinn die genaue Anzahl von 411 Bierkapseln erriet. Sie durfte sich über einen 50-Euro-Gutschein freuen, gesponsert von Bürgermeister Allerstorfer. Solche kleinen Wettbewerbe und Geschenke tragen dazu bei, dass sich die Teilnehmer aktiv beteiligen und die Veranstaltung in positiver Erinnerung behalten.

Ein starkes Gemeinschaftsgefühl

Der Erfolg dieses Frühschoppens spiegelt den starken Zusammenhalt innerhalb der Ortsgruppe Feldkirchen wider. Die Organisatoren blicken bereits optimistisch auf das kommende Jahr und hoffen, wieder zahlreiche Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Solche Events sind nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, ältere Menschen zusammenzubringen, sondern auch eine Plattform, um sozialen Kontakt und Freundschaften zu fördern.

Für die Planung von Seniorenveranstaltungen ist es wichtig, auf verschiedene Details zu achten, um den Bedürfnissen der Teilnehmer gerecht zu werden. Aspekte wie eine gute Erreichbarkeit des Veranstaltungsorts, angenehme Beleuchtung, passende Sitzgelegenheiten und eine freundliche Atmosphäre spielen eine zentrale Rolle, und das haben die Organisatoren dieses Frühschoppens vorbildlich umgesetzt. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie in der Region solche Begegnungen zelebriert werden und neue Freundschaften entstehen können. Weitere Informationen zu seniorenfreundlichen Veranstaltungen finden Interessierte auf seniorenfreundlich.de.

Alles in allem war der Frühschoppen in Feldkirchen ein voller Erfolg, bei dem die Gemeinschaft großgeschrieben wurde und der die Herzen der Besucher erfreute.