Herrenloser Traktor stürzt in Kleinraming: Bäume und Straße beschädigt!

Herrenloser Traktor stürzt in Kleinraming: Bäume und Straße beschädigt!
Kleinraming, Österreich - Am Sonntag, den 29. Juni 2025, ereignete sich in Kleinraming ein außergewöhnlicher Vorfall, der die Anwohner aufhorchen ließ. Ein herrenloser Traktor machte sich selbstständig und stürzte über ein steiles Wiesenstück mehrere hundert Meter talwärts. Dieses unerwartete Schauspiel spielte sich gegen 13:42 Uhr am Kohleisenweg ab, wo der Traktor sogar mehrmals die Reitnerholzstraße kreuzte, während Radfahrer unterwegs waren. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, jedoch sorgte der Vorfall für umfangreiche Einsätze und Sachschäden, die behoben werden mussten. Laut MeinBezirk kam der Traktor schließlich vor einem Wohnhaus zum Stillstand.
Die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming wurde umgehend alarmiert und rückte mit insgesamt 28 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen aus. Umfangreiche Sicherungs- und Bergearbeiten standen auf der Agenda. Dabei stellte sich heraus, dass der Traktor Betriebsstoffe verloren hatte, die fachgerecht gebunden und entfernt werden mussten. In der Folge wurden auch Sachschäden an mehreren Bäumen festgestellt. Die Bergung sowie die Aufräumarbeiten dauerten mehrere Stunden an und führten zu zeitweisen Sperrungen der Reitnerholzstraße und der Kohleisenstraße. Auch die Polizei Garsten war zur Unterstützung vor Ort, um potenzielle Gefahrenquellen zu beseitigen und den Verkehr wieder freizugeben. Ölspurtafeln wurden aufgestellt, um die Verkehrssicherheit während des Einsatzes zu gewährleisten.
Vorfälle der letzten Jahre
Kleinraming hatte bereits in der Vergangenheit mit ernsten Zwischenfällen zu kämpfen. So wurde die Feuerwehr Kleinraming beispielsweise am 11. Mai 2022 zu einem kritischen Einsatz gerufen: Ein Mann war bei Forstarbeiten verunglückt und unter einem Traktor eingeklemmt. Glücklicherweise wurde er von Anrainern befreit, jedoch erlitt er schwere Beinverletzungen. Die Feuerwehr, unterstützt von den Feuerwehren Ebersegg, Sulzbach und Kürnberg, war mit 15 Mann und zwei Fahrzeugen im Einsatz, um Erste Hilfe zu leisten und den Verletzten ins Krankenhaus zu transportieren, wie FireWorld berichtet.
Zusätzlich muss erwähnt werden, dass die Region in den letzten Jahren auch andere Umweltvorfälle erlebt hat, darunter massive Ölverschmutzungen, die beispielsweise im August 2024 in Olching behandelt wurden. Diese Vorfälle verdeutlichen, wie wichtig die Einsätze der Feuerwehr sind, um die Sicherheit und Umwelt zu schützen und Risiken für Radfahrer und Anwohner einzudämmen. Ein ernstzunehmender Gasaustritt in einer anderen Stadt sorgte ebenfalls für erhöhte Alarmbereitschaft und bestätigte die Notwendigkeit von effektiven Notfallplänen, wie unter anderem auf Feuerwehr Geiselbullach dokumentiert.
Zusammenfassend ist der Vorfall mit dem herrenlosen Traktor ein weiteres Beispiel für die Herausforderungen, mit denen die Feuerwehr in Kleinraming konfrontiert ist. Ihre schnelle Reaktion und die umfassenden Maßnahmen haben dazu beigetragen, Schlimmeres zu verhindern und die Anwohner zu schützen.
Details | |
---|---|
Ort | Kleinraming, Österreich |
Quellen |