Hühner-Pflege deluxe: Jetzt Buntleger und Hähne abholen!

Erfahren Sie alles über die Verfügbarkeit von Legehühnern in Ried im Innkreis: Rassen, Preise und Abgabemöglichkeiten.
Erfahren Sie alles über die Verfügbarkeit von Legehühnern in Ried im Innkreis: Rassen, Preise und Abgabemöglichkeiten. (Symbolbild/ANAGAT)

Hühner-Pflege deluxe: Jetzt Buntleger und Hähne abholen!

Ried im Innkreis, Österreich - Hühnerhaltung erfreut sich in Österreich immer größerer Beliebtheit. Ob als Hobby oder zur Selbstversorgung – viele Menschen entdecken die Vorzüge der eigenen Hühnerhaltung. Aktuell werden Legehühner im Alter von 1 bis 1,5 Jahren angeboten, die besonders durch ihre verschiedenen Rassen und leichten Pflegebedingungen punkten können. Laut einem Bericht auf Landwirt stehen dabei Buntleger im Fokus. Diese Hühner sind nicht nur lebhaft, sondern zeichnen sich auch durch eine gute Legeleistung aus.

Für 20 Euro pro Stück erhält man unter anderem Rassen wie Marans, Sussex, Orpington und viele mehr. Insgesamt stehen rund 13 Hühner und 3 Hähne zur Verfügung, wobei die Hähne gratis dazugegeben werden, um eine künftige Ei-Produktion zu sichern. Wer sich gleich für die gesamte Gruppe entscheidet, kann seine eigene Hühnerschar für insgesamt 220 Euro übernehmen. Zusätzlich gibt es sogar zwei Hühner gratis dazu.

Legehühner und ihre Leistungen

Legehühner sind speziell auf die Eierproduktion gezüchtet und legen je nach Rasse jährlich zwischen 160 und 320 Eier. In der industriellen Landwirtschaft kommen vor allem Hybriden zum Einsatz, die dank ihrer optimierten Zucht leichtere Produkte bieten. Diese besonderen Rassen können bis zu 320 Eier pro Jahr legen, allerdings kommt es vor, dass sie im zweiten Jahr ihre Leistung stark reduzieren oder ganz einstellen. Hobbyhalter hingegen haben oft ein gutes Händchen für robuste, traditionelle Rassen, die jährlich 180 bis 220 Eier legen, wie zum Beispiel die beliebte Leghorn oder das Brakel.

Besonders bei Hobbyhaltern sind auch Rassen wie das Friesenhuhn und die Araucana sehr geschätzt, da sie sowohl robust sind als auch eine ansprechende Eiproduktion bieten. Diese Hühner sind häufig kälteunempfindlich und kommen mit verschiedenen Futterbedingungen gut zurecht. Auch die Farbe der Eier kann unterschiedlich sein, was dem Hobbyzüchter reichlich Abwechslung beschert.

Optimaler Umgang mit Hühnern

Wichtig ist, dass Hühner einen guten Lebensraum und ausgewogenes Futter erhalten. Sie brauchen nicht nur ausreichend Tageslicht, sondern auch eine angenehme Stalltemperatur, um ihr volles Potenzial abrufen zu können. Bei täglichen Haltungs- und Fütterungsvorgaben lässt sich die Legeleistung optimieren. Dabei ist es empfehlenswert, Hühner unterschiedlichen Alters zu halten, um eine konstante Eierproduktion zu gewährleisten.

Die Nachfrage nach Legehühnern bleibt anscheinend ungebrochen, und die Möglichkeit, diese direkt vom Züchter zu beziehen, macht das Ganze besonders attraktiv. Wer also auf der Suche nach neuen Mitbewohnern für den eigenen Garten ist oder einfach frische Eier genießen möchte, hat derzeit tolle Angebote im Blick!

Details
OrtRied im Innkreis, Österreich
Quellen