Streetfood-Festival in Gmunden: Genuss und Vielfalt für alle!
Gmunden feierte vom 5. bis 7. September 2025 ein erfolgreiches Streetfood-Festival mit internationalen Köstlichkeiten, trotz Wetterbedingung.

Streetfood-Festival in Gmunden: Genuss und Vielfalt für alle!
Das kulinarische Highlight der Region, das Streetfoodfestival in Gmunden, fand am vergangenen Wochenende auf dem Rathausplatz statt und lockte mit einer bunten Palette internationaler Küchen. Organisator Mario Nussbaumer verwandelte den Stadtplatz in eine geschmackliche Bühne, die vom 5. bis 7. September 2025 für Feinschmecker aller Art geöffnet war. Leider brachte der Freitag schlechtes Wetter mit sich, sodass die Abendveranstaltung abgesagt werden musste. Am Samstag hingegen erfreute sich das Festival über strahlenden Sonnenschein und zahlreich erschienene Besucher, die in die Vielfalt der angebotenen Köstlichkeiten eintauchten.
Mit über 17 Food Trucks und mehr als 100 unterschiedlichen Köstlichkeiten war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Speisen reichten von ungarischen Rips über italienische Pizza bis hin zu tibetischen Teigtaschen. Besucher konnten außerdem gebratene Curly Fries, Pitas, indische und thailändische Spezialitäten sowie süße Leckereien wie Baumkuchen und Churros probieren. Unter den Anbietern war auch der regionale Anbieter Florian Werner, der mit seinem mobilen Kaffee-Wagen „Coffee Flow“ für den perfekten Koffein-Kick sorgte. Man merkte schnell, dass in Gmunden da was an Leidenschaft und Genuss vorhanden war, was das Event zu etwas Besonderem machte.
Ein voller Erfolg trotz Herausforderungen
Die entspannte Atmosphäre, die von internationalen Gerüchen und einem vielfältigen Publikum geprägt war, trug zur Attraktivität des Festivals bei. Auch am Sonntag, trotz etwas schlechterem Wetter, fand ein Kinderprogramm statt, das eine Hüpfburg, Kinderschminken und verschiedene Spiele bereit hielt und kleinen Besuchern ausgelassenen Spaß bot. Für die gesamte Veranstaltung war der Eintritt frei, was sie zu einer zugänglichen Genussreise für alle Altersgruppen machte. Nach einer ersten, holprigen Wetterprognose wurde das Festival letztlich als Erfolg gewertet, und viele Besucher schätzten die Möglichkeit, kulinarische Schätze aus verschiedenen Ländern zu entdecken und zu genießen.
Nussbaumer, der als einer der wenigen Organisatoren solcher Streetfood-Märkte in Österreich gilt, plant jährlich acht Festivals im Salzkammergut. Die Vorbereitungen für jedes Event nehmen etwa fünf Wochen in Anspruch, wobei Nussbaumer viel Wert auf die Qualität und die Vielfalt der Angebote legt. Gmunden wird somit als Genussort weiter gestärkt und bietet mit solchen Veranstaltungen eine Plattform für kulinarische Entdeckungen und die Verbindung von regionalen und internationalen Genussmomenten.
Streetfoodfestivals erfreuen sich in ganz Österreich großer Beliebtheit und tragen zur reichen Tradition der heimischen Gastronomie bei. Wie Keyzone berichtet, versteht sich die Streetfoodkultur in Wien und anderen Städten als facettenreiches Erlebnis, das regionale Delikatessen und globalen Geschmack vereint. Ob in Gmunden, Wien oder anderswo – die Events ziehen Feinschmecker und Abenteuerlustige gleichermaßen an und zeigen die Wandelbarkeit der österreichischen Speisekultur.
Für alle, die das Event verpasst haben, bleibt festzuhalten: Gmunden bietet mit seinen kulinarischen Festen und der vielfältigen Gastronomie einen echten Hochgenuss. Über Gmunden.at erhalten Interessierte weitere Informationen zu kommenden Veranstaltungen und kulinarischen Attraktionen. Das Streetfoodfestival in Gmunden ist nicht nur eine Reise für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, das Miteinander in der Stadt zu genießen und zu feiern.