Spaß und Zauberei: Klinikum Freistadt startet Sommerferienbetreuung!

Spaß und Zauberei: Klinikum Freistadt startet Sommerferienbetreuung!
Freistadt, Österreich - Im Klinikum Freistadt wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie großgeschrieben. Mit einem umfassenden Ferienbetreuungsprogramm sorgen die Mitarbeitenden dafür, dass die kleinen Sprösslinge von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bestens versorgt sind. Wie Tips berichtet, sind bereits 68 Kinder für das Sommerprogramm angemeldet, darunter 22, die die Einrichtung ganzjährig besuchen. Das Beste daran: Alle angemeldeten Kinder konnten mit offenen Armen empfangen werden!
Die Betreuung wird in Kooperation mit dem Verein Aktion Tageseltern OÖ sichergestellt und von drei Praktikantinnen unterstützt. Ziel ist es, den jungen Gästen ein abwechslungsreiches und flexibles Programm anzubieten, das auf die verschiedenen Altersgruppen abgestimmt ist und sich nach dem Wetter richtet.
Vielfältige Aktivitäten für alle
Was erwartet die Kinder in diesen Sommerferien? Ein buntes Potpourri an Aktivitäten! Dazu zählen Ausflüge ins Freie, Besuche auf dem Spielplatz sowie kreative Angebote wie Basteln und Musizieren. Auch die Entdeckungslust kommt nicht zu kurz. So steht etwa ein Besuch beim Rinderkompetenzzentrum auf dem Programm, und die Kinder dürfen sich auf einen Kinderflohmarkt freuen.
Besondere Höhepunkte sind die Entdeckungsreise durch den Wald und ein Besuch bei der Feuerwehr, bei dem mit einer kinderfreundlichen Brandschutzübung sogar der Notarzt vor Ort sein wird. Absolutes Krönchen des Ferienprogramms ist eine Abschluss-Zaubershow, die sicherlich viele kleine Staunende begeistern wird.
Ein Modell mit Tradition
Der Betrieb im Klinikum Freistadt setzt auf ein bewährtes Modell, das bereits vor zehn Jahren in Kooperation mit der Aktion Tagesmütter OÖ ins Leben gerufen wurde. ooeg.tv nennt es das Betriebs-Tagesmüttermodell, das sich als echte Erfolgsgeschichte entpuppte. Flexible Betreuungszeiten von 6 bis 18 Uhr ermöglichen die Betreuung von Kindern im Alter von wenigen Monaten bis 16 Jahren und können bei Bedarf sogar kurzfristig ausgelotet werden. So haben Mitarbeitende die Möglichkeit, beruhigt ihrer Arbeit nachzugehen, während ihre Kinder in guten Händen sind.
Ein wichtiger Aspekt für neue Mitarbeiter ist zudem das qualitative und liebevolle Betreuungskonzept, das nicht nur während der Ferien, sondern auch an Zwickeltagen zur Verfügung steht. Diese Flexibilität wird von den Beschäftigten sehr geschätzt und könnte entscheidend sein für die Wahl des Arbeitsplatzes oder Ausbildungsplatzes.
Das Ferienbetreuungsprogramm im Klinikum Freistadt ist also ein wertvoller Beitrag zur familienfreundlichen Gestaltung des Arbeitsumfeldes und bietet den Kleinsten eine wunderbare Zeit voller Abenteuer, Freundschaften und unvergesslicher Erlebnisse.
Details | |
---|---|
Ort | Freistadt, Österreich |
Quellen |