Thaya feiert: Birgit Karoh glänzt als neue Jugendchorleiterin!

Im Juni 2025 schlossen Absolventen in Waidhofen an der Thaya Lehrgänge zur Kinder- und Jugendchorleitung erfolgreich ab.
Im Juni 2025 schlossen Absolventen in Waidhofen an der Thaya Lehrgänge zur Kinder- und Jugendchorleitung erfolgreich ab. (Symbolbild/ANAGAT)

Thaya feiert: Birgit Karoh glänzt als neue Jugendchorleiterin!

Waidhofen an der Thaya, Österreich - Die Chorszene in Niederösterreich wird stets lebendiger und vielfältiger. Ein bemerkenswerter Erfolg wurde kürzlich von Birgit Karoh aus Thaya gefeiert, die am 15. Juni 2025 den Lehrgang jugend.chor.leiten erfolgreich abgeschlossen hat. In einem feierlichen Rahmen konnten die Absolventinnen und Absolventen ihre Zertifikate entgegennehmen und traten während einer Abschlussveranstaltung als Chor auf. Diese Feierlichkeit fand als Höhepunkt des Lehrgangsjahres 2024/25 in der Chorszene Niederösterreich statt, die seit 2005 als Servicestelle für Chöre und Vokalensembles agiert.

Mit hunderten von Teilnehmerinnen und Teilnehmern haben die Weiterbildungsangebote der Chorszene einen hohen Stellenwert erlangt. Die Lehrgänge kinder.chor.leiten, jugend.chor.leiten und die Meisterklasse chor.leiten bravura sind in Kooperation mit der Vokalakademie NÖ und der Bildungsdirektion Niederösterreich entstanden. Diese Programme sind nicht nur für erfahrene Chorleiter gedacht, sondern richten sich auch an pädagogisch interessierte Personen, die die Leitung von Schul- oder Klassenchören erlernen möchten.

Lehrgangsinhalte und neue Angebote

Die Lehrgänge bieten eine breite Palette an Inhalten, wie zum Beispiel Grundlagen der Schlagtechnik, Körpersprache für Chorleiterinnen und -leiter, Probentechniken sowie die Methodik des Einstudierens. Auch die Erweiterung des Liedrepertoires in verschiedenen Stilrichtungen und die chorische Stimmbildung stehen auf dem Lehrplan. Besonders interessant ist, dass diese Fortbildungen als dienstliche Veranstaltungen anerkannt werden, was eine Teilnahme für viele Pädagog:innen erleichtert.

Ab Herbst 2025 wird die Chorszene Niederösterreich ihre erfolgreichen Lehrgänge in einer sechsten Auflage fortsetzen. Die neuen Kurse kinder.chor.leiten und jugend.chor.leiten starten am 26. September 2025 und enden am 8. Mai 2026. Zielgruppe sind vor allem Personen, die sich in der Leitung von Kinder- und Jugendchören fort- oder weiterbilden möchten.

Praktische Erfahrungen sammeln

Ein weiterer Aspekt der Ausbildungsreihe ist, dass die Absolventinnen der Meisterklasse chor.leiten bravura wertvolle praktische Erfahrungen sammeln. So durften sie beispielsweise im Arnold Schoenberg Chor dirigieren und mit Studierenden der mdw (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) zusammenarbeiten. Dies ermöglicht den Teilnehmerinnen, ihr erlerntes Wissen direkt in der Praxis anzuwenden und sich im Chorleiterberuf weiterzuentwickeln.

Insgesamt sorgen diese Initiativen für frischen Wind in der Chorszene. Die Chorszene Niederösterreich zeigt, dass sie sich nicht nur um die Weiterentwicklung der Chorleitung kümmert, sondern auch um die Herstellung von wichtigen Netzwerken und Kooperationen innerhalb der Musikszene in Niederösterreich. Es bleibt abzuwarten, welche musikalischen Talente diese Lehrgänge hervorbringen werden und wir sind gespannt auf die nächsten Schritte von Birgit Karoh und ihren Kolleg:innen!

Details
OrtWaidhofen an der Thaya, Österreich
Quellen