Tragödie in Purgstall: Lehrer stirbt plötzlich beim Schulausflug
Eine Tragödie in Niederösterreich: Ein Lehrer starb während eines Schulausflugs im Bowlingcenter an Herzinfarkt. Schüler und Schulleitung betroffen.

Tragödie in Purgstall: Lehrer stirbt plötzlich beim Schulausflug
Ein tragischer Vorfall überschattet einen als festlichen Schulausflug gedachten Tag in Purgstall. Am Montag, den 16. Juni 2025, brach ein 63-jähriger Lehrer der Polytechnischen Schule Scheibbs während eines Bowlingausflugs zusammen und erlitt einen Herzinfarkt. Dieser schockierende Vorfall fand am späten Vormittag statt und hinterlässt die Schüler und Kollegen in tiefer Trauer, denn trotz umgehender medizinischer Maßnahmen konnte der Lehrer nicht gerettet werden. Tips.at berichtet, dass es über keine vorherigen Anzeichen gesundheitlicher Probleme gegeben hatte.
Der Ausflug war als Abschluss und Belohnung für das Schuljahr gedacht. Vor den Augen seiner Schüler brach der Lehrer plötzlich zusammen. Sofortige Ersthelfermaßnahmen wurden eingeleitet, das Rote Kreuz und ein Notarzthubschrauber waren schnell zur Stelle. Dennoch war der Lehrer nicht mehr zu retten. Ein Herzinfarkt kann wahre Gewalttaten anrichten, verursacht oft Kammerflimmern, was zu einem mechanischen Stillstand des Herzens führt. Innerhalb von Sekunden kann der Betroffene das Bewusstsein verlieren und nur Minuten später kann der Tod eintreten, wie Herzstiftung.de erklärt.
Trauer und Unterstützung für die Schüler
Um die Schüler in dieser schwierigen Zeit zu schützen, wurden sie in ein nahegelegenes Feuerwehrhaus gebracht. Ein Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes übernahm vor Ort die Betreuung der betroffenen Schüler und Angehörigen. Die Schulleitung plant, auch in den kommenden Tagen weitere Unterstützung anzubieten, insbesondere für jene Schüler, die in der Fachgruppe des verstorbenen Lehrers waren. Jeder von ihnen hat nun nicht nur den Verlust eines Lehrers zu verarbeiten, sondern muss auch mit der emotionalen Belastung umgehen, die solch ein unerwarteter Vorfall mit sich bringt.
Neben der emotionalen Trauer ist auch die psychologische Hilfe ein wichtiger Aspekt in solchen Situationen. Wie Gedankenwelt.de beschreibt, können Ängste und Stress das Risiko von Herzkrankheiten erhöhen. Eine zeitgerechte psychologische Intervention kann präventiv wirken und die Lebensqualität der Betroffenen erheblich verbessern. Insbesondere Jugendliche müssen jetzt begleitet werden, um mögliche langfristige Folgen im Umgang mit ihrer Trauer und dem Schock zu bewältigen.
Das Schuljahr endet für die Schüler in Trauer, und der Verlust des Lehrers wird lange nachhallen. Die Schulleitung hat bereits angekündigt, wie sie mit dieser Situation umgehen möchte. Es bleibt zu hoffen, dass die betroffenen Schüler in den kommenden Wochen und Monaten die notwendige Unterstützung erhalten, damit sie diesen schweren Verlust verarbeiten können.