Furchenkaiser-Wettbewerb: Sieger der Landjugend strahlen in Natzberg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 17. August 2025 fand der Furchenkaiser-Wettbewerb der Landjugend in Natzberg statt, wo zahlreiche Pflüger um den Sieg kämpften.

Am 17. August 2025 fand der Furchenkaiser-Wettbewerb der Landjugend in Natzberg statt, wo zahlreiche Pflüger um den Sieg kämpften.
Am 17. August 2025 fand der Furchenkaiser-Wettbewerb der Landjugend in Natzberg statt, wo zahlreiche Pflüger um den Sieg kämpften.

Furchenkaiser-Wettbewerb: Sieger der Landjugend strahlen in Natzberg!

Am 17. August 2025 fand in Natzberg, Bezirk Steyr-Land, der spannende Furchenkaiser-Wettbewerb der Landjugend statt. Die Veranstaltung, die auf dem Ackerfeld der Familie Steinmaßl stattfand, zog viele begeisterte Zuschauer an. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite mit trockenen Bedingungen, die den 19 Pflügern zugutekamen, darunter vier Gäste.

Besonders hervorzuheben ist die Beetpflug-Klasse, in der Stefan Steiner von der Landjugend Kremsmünster mit 108,83 Punkten den ersten Platz errang – und das sogar konkurrenzlos. In der Kategorie Steyr-Land sicherte sich Lukas Hütmeyer von der Landjugend Sierning-Schiedlberg den ersten Platz mit 72,07 Punkten, gefolgt von Maximilian Singhuber, ebenfalls aus Sierning-Schiedlberg, der mit 70,10 Punkten den zweiten Platz belegte.

Ergebnisse und Qualifikationen

Die Drehpflug-Klasse war ebenfalls sehr umkämpft. Herbert Kalchmayr von der Landjugend Schlierbach triumphierte mit 87,77 Punkten, während Markus Prühlinger von der Landjugend Nußbach mit 82,39 Punkten den zweiten Platz belegte. Auffallend war, dass die Teilnehmer der Landjugend Sierning-Schiedlberg stark vertreten waren:

  • Markus Derflinger: 88,08 Punkte (1. Platz, Steyr-Land)
  • Michael Brunmair: 87,25 Punkte (2. Platz, Steyr-Land)
  • Fabian Bachmaier: 70,25 Punkte (3. Platz, Steyr-Land)
  • Dominik Huber: 66,33 Punkte (4. Platz, Steyr-Land)
  • Maximilian Kraus: 65,92 Punkte (5. Platz, Steyr-Land)
  • Mathias Gnadlinger: 56,57 Punkte (6. Platz, Steyr-Land)
  • Michael Huber: 50,96 Punkte (7. Platz, Steyr-Land)
  • Fabian Forster: 48,35 Punkte (8. Platz, Steyr-Land)

Die Qualifikation für die Landespflügen, die am 30. August in Thalheim bei Wels stattfinden, wurde durch die hervorragenden Leistungen sichergestellt. Lukas Hütmeyer, Florian Kalchmayr und Markus Derflinger sind qualifiziert, während Stefan Steiner aufgrund seiner Teilnahme an der WM in Prag nicht antreten kann.

Ein Blick auf die Vorbereiteten Wettkämpfe

Die Vielzahl der Teilnehmer und die gute Stimmung während des Wettbewerbs zeigen, dass die Landjugend auch in der Landwirtschaftstradition fest verankert ist. Die Furchenkäse-Wettbewerbe sind nicht nur ein Wettkampf, sondern auch eine Plattform für den Austausch und die Förderung des Gemeinschaftsgeistes innerhalb der Landjugend.

Der Zusammenhalt und die Freude über die Erfolge der Teilnehmer machen deutlich, dass solche Veranstaltungen ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur sind. Mit der gemeinsamen Vorbereitung auf die Landespflügen wird der Blick bereits in die Zukunft gerichtet, und es bleibt spannend zu sehen, welche Talente sich dort weiter entfalten werden.