Held der Lüfte: Feuerwehr rettet Turmfalke aus tödlicher Falle!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ein Turmfalke wurde in Niederösterreich aus misslicher Lage befreit, nachdem er in seinem Nest verfangen war.

Ein Turmfalke wurde in Niederösterreich aus misslicher Lage befreit, nachdem er in seinem Nest verfangen war.
Ein Turmfalke wurde in Niederösterreich aus misslicher Lage befreit, nachdem er in seinem Nest verfangen war.

Held der Lüfte: Feuerwehr rettet Turmfalke aus tödlicher Falle!

Manchmal führen die kuriosesten Zufälle dazu, dass tierische Retter und mutige Feuerwehrleute ihr Können unter Beweis stellen müssen. In Lassee, im Bezirk Gänserndorf, gab es am Sonntag eine solche Episode, die sowohl Nerven als auch Geschicklichkeit benötigte. Ein Turmfalke hatte sich in seinem Nest, das etwa sieben Meter hoch in einem Baum thronte, in einer Schnur verfangen und konnte sich nicht mehr befreien. Ein mutiger Feuerwehrmann der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr entschloss sich, mit einer Leiter in die Baumkrone zu klettern und den Falken zu retten. Es gelang ihm, den kleinen Vogel aus seiner misslichen Lage zu befreien, sodass dieser wohlbehalten wieder in die Freiheit entlassen werden konnte. Dies berichtete Puls24.

Doch nicht nur in Niederösterreich finden solche tierischen Rettungen statt. Auch in Wittlich, eine Stadt in Deutschland, wurde kürzlich eine ähnliche Geschichte bekannt. Am Samstag, den 25. Januar 2025, meldete eine Verkehrsteilnehmerin, dass sich ein lebender Turmfalke hinter dem Kühlergrill ihres abgestellten Fahrzeugs festgesaugt hatte. Der kleine Vogel hatte während der Autofahrt die Kühlerfront durchbrochen und steckte nun zwischen dem Gitter und dem Kühler fest. Als die Polizei eintraf, bestätigten die Beamten den ungewöhnlichen Vorfall. Um den Falken zu befreien, mussten sie gewaltsam den Kühlergrill entfernen. Anschließend wurde der besorgte Vogel fachkundiger Hilfe anvertraut, sodass auch er bald wieder in den Himmel aufsteigen konnte, wie lokalo.de berichtet.

Feuerwehr im Einsatz

Die Freiwillige Feuerwehr in Lassee hat einmal mehr bewiesen, dass sie nicht nur für Brände und technische Einsätze bereitsteht, sondern auch für die Rettung von Tieren. Solche Geschichten unterstreichen die wichtige Rolle, die die Feuerwehren in unseren Gemeinschaften spielen. Ihre Bereitschaft, sich auch über die üblichen Aufgaben hinaus zu engagieren, verdient größten Respekt und Anerkennung.

In einer Zeit, in der Umweltschutz und das Wohl von Tieren eine immer größere Rolle spielen, sind solche Einsätze mehr als nur ein netter Nebeneffekt. Sie zeigen, wie verbunden wir mit unserer Natur sind und wie wichtig es ist, Tieren in Not zu helfen. Die Rettung des Turmfalken in Lassee ist ein Zeichen dafür, dass die Menschen in unserer Region ein gutes Händchen haben, wenn es um die Unterstützung ihrer tierischen Mitbewohner geht.

Ob in Lassee oder in Wittlich, diese Geschichten inspirieren und erinnern uns daran, dass wir immer wachsam sein sollten, um helfen zu können, wenn es darauf ankommt.