Lilli Tagger bringt Glanz ins Damentennis: Ladies Open Amstetten naht!

Lilli Tagger bringt Glanz ins Damentennis: Ladies Open Amstetten naht!
Amstetten, Österreich - In der ersten Augustwoche steht das internationale W75-Damentennisturnier „Ladies Open Amstetten“ auf dem Programm, das vom 3. bis 10. August stattfinden wird. Das Turnier, das mit 60.000 Dollar dotiert ist, gilt als der zweithöchste Wettbewerb im Damentennis in Österreich. Bei dieser Vorjahrespremiere begeisterten Top-Sportlerinnen aus insgesamt 20 Nationen das Publikum, und auch heuer erwarten die Veranstalter zahlreiche Spielerinnen aus den Top-100 der Weltrangliste. Kurier berichtet, dass die Verantwortlichen aus dem Land Niederösterreich und der Stadt Amstetten das Turnier als großes Aushängeschild für das Sportland Niederösterreich sehen.
Eine besondere Premiere wird in diesem Jahr auch die Tiroler Juniorensiegerin Lilli Tagger feiern, die sich um eine Wildcard für das Turnier beworben hat und diese vom Österreichischen Tennis Verband (ÖTV) bewilligt bekam. Tagger hat in der bisherigen Saison schon für Furore gesorgt, nachdem sie als erste Österreicherin den Titel im Juniorinnen-Einzel der French Open gewonnen hat. Im Finale setzte sie sich gegen die Britin Hannah Klugman mit 6-2, 6-0 durch und blieb dabei ohne Satzverlust. WTA Tennis berichtet, dass Tagger während des Turniers gleich vier gesetzte Spielerinnen besiegte, unter anderem die Weltranglisten-Erste Emerson Jones im Halbfinale.
Vorbereitung auf das Turnier
Tagger, die erst 17 Jahre alt ist und ungesetzt spielte, wird von der ehemaligen French-Open-Siegerin Francesca Schiavone trainiert. Schiavone, die vor 15 Jahren den Titel in Paris holte, gab Tagger wertvolle Ratschläge zur mentalen Vorbereitung und Konzentration vor dem großen Finale. Zudem hat Tagger in den letzten fünf Jahren ihre einhändige Rückhand entwickelt, eine Fähigkeit, die durch eine Wette mit Schiavone entstanden ist. Ihr erster großer Titel bei den Juniors kommt nach einem bereits erfolgreichen Jahr, in dem sie im März 2025 auch ihren ersten Pro-Level-Titel bei einem W35-Turnier in Terrassa, Spanien gewonnen hat.
Das Ladies Open Amstetten wird drei Wochen vor den US Open stattfinden, und es gibt kein weiteres Turnier der gleichen Kategorie in Europa zur gleichen Zeit. Die Tribüne am Gelände des UTC wird 600 Zuschauer fassen können und moderne Displays für den Centercourt werden ebenfalls zur Verfügung stehen. Spielerinnen aus dem Billie-Jean-King-Cup-Team, wie Julia Grabher und Sinja Kraus, werden voraussichtlich ebenfalls teilnehmen. Kraus erreichte im Vorjahr das Achtelfinale in Amstetten, und es bleibt abzuwarten, wie sich die heimischen Spielerinnen heuer schlagen werden.
Ein Blick auf die ITF World Tennis Tour
Das Ladies Open Amstetten ist Teil der ITF World Tennis Tour, die seit dem 1. Januar 2019 als Plattform zwischen Jugend- und Spitzenniveau im professionellen Tennis dient. Jährlich werden etwa 1600 internationale Turniere ausgetragen, was jungen einheimischen Profis den Einstieg in die ATP- und WTA-Tour erleichtert. Diese Turniere bieten nicht nur internationalen Spielerinnen eine Bühne, sondern auch lokalen Talenten die Möglichkeit, sich zu präsentieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Der ÖTV unterstützt die Veranstaltungen aktiv und hat die Lizenzierung der Turniere in Österreich übernommen, wodurch auch die Organisation der Events an Turnierveranstalter vergeben wird. ÖTV informiert darüber, dass 2023 insgesamt elf Turniere der ITF World Tennis Tour in Österreich stattfanden.
Wie die Vorbereitungen für das Ladies Open Amstetten weiter voranschreiten und welche Überraschungen die kommenden Wochen bringen werden, bleibt spannend zu beobachten. Die Vorfreude ist groß – da sind sich alle einig!
Details | |
---|---|
Ort | Amstetten, Österreich |
Quellen |