Stefan Mross rockt trotz Regen: Ein turbulenter Auftakt bei Immer wieder sonntags !

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Stefan Mross startet am 15. Juni 2025 die neue Staffel von „Immer wieder sonntags“ im Europa-Park Rust trotz Regen.

Stefan Mross startet am 15. Juni 2025 die neue Staffel von „Immer wieder sonntags“ im Europa-Park Rust trotz Regen.
Stefan Mross startet am 15. Juni 2025 die neue Staffel von „Immer wieder sonntags“ im Europa-Park Rust trotz Regen.

Stefan Mross rockt trotz Regen: Ein turbulenter Auftakt bei Immer wieder sonntags !

Am 15. Juni 2025 ging es so richtig los bei der Kultsendung „Immer wieder sonntags“. Im Europa-Park in Rust strahlte zunächst die Sonne, doch bald zogen dunkle Wolken auf. Moderator Stefan Mross läutete die neue Staffel mit seiner neuen Single „Ja mei Hallelujah – Heut rock ma olle z‘samm“ ein, die erst am 6. Juni veröffentlicht wurde. Trotz widriger Wetterbedingungen, die kurz nach dem sonnigen Start eintrafen, ließ sich der Entertainer nicht unterkriegen. Er selbst merkte humorvoll an, dass Andy Borg für den plötzlichen Regen verantwortlich sei, denn er hatte letzte Woche noch bei 32 Grad mit ihm gewitzelt, dass es bei ihm regnet, während sie sich auf das Event vorbereiteten.

Wie Mross gegenüber Merkur berichtete, zog es ihn dazu, auf einem Jetski zur Veranstaltung zu fahren, was bereits zu einem außergewöhnlichen Auftakt beitrug. Während der Show waren sogar Regentropfen auf seiner Weste zu sehen, doch das hielt den leidenschaftlichen Moderator nicht davon ab, das Publikum zu begeistern.

Eine emotionale Hommage

Ein ganz besonderes Highlight der ersten Show war die bewegende Hommage an die verstorbene TV-Persönlichkeit Max Schautzer, den ersten Gastgeber von „Immer wieder sonntags“. Mross erinnerte an Schautzers bedeutsame Rolle und würdigte ihn als den Erfinder des Formats, das seit dem 11. Juni 1995 viele Fans begeistert. Mit bewegenden Worten sprach er seine Dankbarkeit aus und erinnerte daran, dass Schautzer im Januar 2025 im Alter von 84 Jahren verstarb. Immer noch lebt die Verbindung zur Show, die Schautzer über drei Jahrzehnte prägte, weiter.

Mross hat kein Problem mit nasskalten Bedingungen, im Gegenteil: Er zieht Regen der Hitze vor. Wie er anmerkte, kann es in der Arena Temperaturen bis zu 48 Grad heißen, was viel gefährlicher sein kann. „Da bin ich schon mal lieber im Regen“, erzählt er mit einem Augenzwinkern, was von seinem Kollegen Andy Borg, der ihn als „verrückten Hund“ bezeichnete, gelobt wurde. Mross wies jedoch darauf hin, dass er ein Dach während der Sendung ablehne, da dies einfach nicht zu dem fröhlichen Konzept passen würde.

Ein Blick in die Zukunft

Die aktuelle Staffel verspricht viel Unterhaltsames. Alle zwölf Folgen wurden bereits mit tollen Gästen aus der Schlager- und Volksmusik angekündigt, darunter Andy Borg, der in zwei der Folgen auftreten wird. Die Fans können sich auf eine spannende Saison freuen, die von einer Vielzahl musikalischer Highlights geprägt sein wird. Nach dem Auftakt am 15. Juni ist die Vorfreude groß, und die Zuschauer warten gespannt auf die nächsten Folgen.

So bleibt die Frage: Was wird Stefan Mross wohl als Nächstes einfallen? Eins ist klar: Bei „Immer wieder sonntags“ darf man auf jede Episode gespannt sein!