Stefan Mross nach Currywurst-Kollaps: Vier Stunden bewusstlos!

Stefan Mross erlitt während der ARD-Sendung „Immer wieder sonntags“ im Europa-Park Rust einen schweren Kollaps nach dem Verzehr einer scharfen Currywurst.
Stefan Mross erlitt während der ARD-Sendung „Immer wieder sonntags“ im Europa-Park Rust einen schweren Kollaps nach dem Verzehr einer scharfen Currywurst. (Symbolbild/ANAGAT)

Stefan Mross nach Currywurst-Kollaps: Vier Stunden bewusstlos!

Europa-Park, Rust, Baden-Württemberg, Deutschland - Stefan Mross, der seit mehr als 20 Jahren die beliebten Sonntagssendungen der ARD mit seiner charmanten Art moderiert, hat sowohl beeindruckende Höhepunkte als auch schmerzliche Erfahrungen in seiner Karriere gesammelt. Besonders in Erinnerung bleibt ihm ein Vorfall aus dem Jahr 2014, der ihn bis heute beschäftigt. Bei einer Currywurst-Aktion während der Live-Show „Immer wieder sonntags“ stellte Mross seine Schärfetoleranz auf die Probe. Leider endete diese Mutprobe bitter für den TV-Moderator, wie Merkur berichtet.

Damals trat Mross gegen einen Weltmeister im Schärfeessen an und entschied sich, die schärfste Wurst zu wählen. Die Folgen waren dramatisch: Nach dem Verzehr kollabierte er hinter der Bühne und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Der Vorfall sorgte für großes Aufsehen, denn die Notärzte konnten Mross‘ hohen Blutdruck nicht sofort senken, und er fiel schließlich in Ohnmacht. Rund vier Stunden lang war Mross bewusstlos, bevor er wieder zu sich kam, berichtet RP Online.

Ein unvergesslicher Moment

Die Currywurst-Aktion wird von Mross bis heute als eine seiner schmerzhaftesten Erinnerungen angesehen. Seine Kollegen Marc Pircher und Guido Cantz mussten kurzfristig die Moderation übernehmen, wobei Cantz sogar nach dem Kollaps von Mross spontan für etwa 15 Minuten dessen Platz einnahm. Zurückblickend zeigt sich Mross dankbar für die Unterstützung seiner Kollegen. „Ich dachte zunächst, es sei ein Scherz“, äußerte er sich nach dem Vorfall.

Diese Erfahrung führte zu einer Änderung in der Programmgestaltung: Der Südwestrundfunk kündigte an, Mross künftig von Verkostungen von Speisen und Getränken fernzuhalten, um solche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden.

Eine Lektion fürs Leben

Laut Mross war die Currywurst-Aktion nicht nur ein hohes Risiko, sondern auch eine wichtige Lektion. Der Moderator, der die Vielfältigkeit seiner Show sehr schätzt, hat auch aus dieser schmerzhafteren Herausforderung gestärkt, wie Spiegel feststellt.

Insgesamt bleibt Mross optimistisch und blickt auf seine lange Karriere in der Fernsehwelt zurück. Trotz aller Höhen und Tiefen, wird er auch in Zukunft für seine Zuschauer da sein und sie mit seiner erfrischenden Art unterhalten.

Details
OrtEuropa-Park, Rust, Baden-Württemberg, Deutschland
Quellen