Burgenlands Theatersommer: Kleine Bühnen, große Emotionen!

Erleben Sie den Theatersommer 2025 in Burgenland: Aufführungen in Neuberg, Eberau und Parndorf mit regionalen Ensembles und bekannten Stücken.

Erleben Sie den Theatersommer 2025 in Burgenland: Aufführungen in Neuberg, Eberau und Parndorf mit regionalen Ensembles und bekannten Stücken.
Erleben Sie den Theatersommer 2025 in Burgenland: Aufführungen in Neuberg, Eberau und Parndorf mit regionalen Ensembles und bekannten Stücken.

Burgenlands Theatersommer: Kleine Bühnen, große Emotionen!

In Burgenland wird im Sommer 2025 großer Theaterzauber geboten! Drei Ensembles aus Neuberg, Eberau und Parndorf bringen frischen Wind auf die kleinen Bühnen der Region. Der Theatersommer eröffnet mit einer bunten Palette an Aufführungen, die sowohl traditionelles als auch zeitgenössisches Flair versprechen. Der Kurier berichtet, dass die Theatergruppen sich in ihren Inszenierungen kreativ entfalten werden.

In Neuberg darf sich das Publikum auf ein ganz besonderes Jubiläum freuen: Die örtliche Theatergruppe feiert ihr 30-jähriges Bestehen mit Carlo Goldonis berühmter Komödie „Der Diener zweier Herren“. Die Premiere findet am 14. Juni vor dem Feuerwehrhaus statt, und die Inszenierung wurde speziell für die Freiluftspielstätte angepasst. Regisseur Joseph Hartmann bringt eine burgenländisch-kroatische Note in die Stücke, während jugendliche Mitglieder mit Energie in Tanz- und Gesangseinlagen glänzen. Weitere Aufführungen sind am 15., 19. und 21. Juni geplant, jeweils um 18 Uhr bzw. 20 Uhr.

Theatervielfalt in Eberau

In Eberau sorgt das Ensemble „Theater Grenzenlos“ für Spannung mit der Inszenierung von „Der müde Theodor“. Diese Premiere findet bereits am 13. Juni im malerischen Kutscherhof des Wasserschlosses statt. Bekannte Gesichter aus der Region stehen auf der Bühne, um den Zuschauern einen unterhaltsamen Abend zu bescheren. Sicherlich wird die Kombination aus Charme und regionalem Talent auch bei den weiteren Terminen am 14., 15., 20. und 21. Juni, sowie am 12. Juni um 18:30 Uhr, gut ankommen.

Parndorf und das Geld der Liebe

Das Highlight des Theatersommers erwartet die Theaterfreunde in Parndorf. Hier bringt der Intendant Christian Spatzek „Liebesgeschichten und Heiratssachen“ von Johann Nestroy auf die Bühne. Die Premiere ist für den 3. Juli angesetzt, und insgesamt 15 Vorstellungen bis zum 27. Juli laden dazu ein, ins Geschehen einzutauchen. Bei dieser Posse mit Gesang in drei Akten geht es um die vergnügliche Verquickung von Geld und Gier, während der Protagonist Florian Fett versucht, echte Liebesgeschichten in Heiratsgeschäfte umzuwandeln. Das Bühnenbild wird neu konzipiert, und für die Kostüme zeichnet Barbara Langbein verantwortlich. Bei Regen finden die Aufführungen im Festsaal der Volksschule Parndorf statt, was die Verfügbarkeit der Aufführungen garantiert. Die Freiluftbühne auf dem Kirchenplatz 104 wird allerdings bei schönem Wetter zum Schauplatz des Geschehens.

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Claudia Priber von Kultur-Betrieben Burgenland unterstreichen die Bedeutung solcher kulturellen Erlebnisse für das regionale Leben. Der Burgenland Tourismus hat sich auch in diesem Jahr engagiert, um den Theatersommer lebendig und einladend zu gestalten.

Mit jeder dieser Aufführungen bieten die Theatergruppen den Burgenländern nicht nur Unterhaltung, sondern fördern auch den Zusammenhalt der Gemeinschaft und das regionale Kulturleben. Also, nichts wie hin und die Theatermagie genießen!