Baustopp in Herrengosserstedt: Kita-Neubau wegen Geldmangel verzögert!

Eltern in Herrengosserstedt warten auf den Bau einer Kita, der aufgrund fehlender Fördermittel verzögert wird.
Eltern in Herrengosserstedt warten auf den Bau einer Kita, der aufgrund fehlender Fördermittel verzögert wird. (Symbolbild/ANAGAT)

Baustopp in Herrengosserstedt: Kita-Neubau wegen Geldmangel verzögert!

Herrengosserstedt, Deutschland - In Herrengosserstedt, einem kleinen Ort im Burgenlandkreis, müssen die Eltern weiterhin auf den lange geplanten Neubau einer Kindertagesstätte warten. Bei einer Sitzung des Verbandsgemeindesrats „An der Finne“ wurde bekannt, dass die Bauarbeiten auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Grund für diese Verzögerung sind fehlende Fördermittel, die für den Bau dringend benötigt werden. Aktuell sieht der Haushaltsplan zwar Mittel für das Kita-Projekt vor, jedoch ist ein Sperrvermerk angebracht, der die Auszahlung blockiert. Die Unterstützung vom Bund oder Land bleibt bislang aus, was die Situation der Gemeinde zusätzlich erschwert, wie MDR berichtet.

Die Notwendigkeit einer neuen Kita ist offensichtlich, da die geplante Einrichtung Platz für etwa 60 Kinder bieten soll. Grundstücke wurden bereits erworben und es wurden auch verschiedene Planungsleistungen durchgeführt. Laut Ausschreibungen Deutschland, ist der Auftrag für die Objektplanung bereits vergeben worden, jedoch bleiben die Bauarbeiten ohne die erforderliche finanzielle Unterstützung der Behörden in der Schwebe.

Sinkende Geburtenzahlen als Hintergrunderklärung

Ein erheblicher Faktor, der die finanzielle Lage der Gemeinde betrifft, sind die sinkenden Geburtenzahlen. Diese liefern den Grund für die fehlenden sechs Millionen Euro, die für den Bau der Kita eingeplant werden müssen. Diese Situation ist nicht nur in Herrengosserstedt, sondern auch in vielen anderen ländlichen Regionen spürbar. Die Bundesregierung fördert zwar den Ausbau von Kindertagesstätten und hat seit 2008 insgesamt fünf Investitionsprogramme mit über 5,4 Milliarden Euro in Gang gesetzt, doch der spezifische Bedarf vor Ort bleibt in dieser Zeit oftmals unberücksichtigt, wie BMFSFJ ausführlich erläutert.

Die Unterstützung des Bundes hat das Ziel, gute Bildungs- und Teilhabechancen für alle Kinder zu schaffen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern. Trotz dieser Programme zeigt sich, dass die regionale Umsetzung in den ostdeutschen Flächenländern, wie dem Burgenlandkreis, hinter den Erwartungen zurückbleibt. Die Bundesregierung versucht, die Situation durch zusätzliche Mittel für den Ausbau von Betreuungsplätzen zu verbessern, doch die bereits vergebenen Mittel müssen auch tatsächlich in die Bauprojekte fließen, damit die Wartelisten für die Kita-Plätze verkürzt werden können.

Eltern in Herrengosserstedt können nur hoffen, dass bald die notwendigen finanziellen Voraussetzungen geschaffen werden, um eine neue Kita für ihre Kinder zu realisieren. Einer soliden Kinderbetreuung sollte schließlich nichts im Weg stehen.

Details
OrtHerrengosserstedt, Deutschland
Quellen