Alarm in Gurk: Trinkwasser muss wegen Keimen dringend abgekocht werden!

Alarm in Gurk: Trinkwasser muss wegen Keimen dringend abgekocht werden!
Gurk, Österreich - In Gurk, einer malerischen Gemeinde in Österreich, gilt ab sofort ein Abkochgebot für das Leitungswasser. Diese Maßnahme wurde notwendig, nachdem bei einer routinemäßigen Wasseruntersuchung im Freibad Gurk erhöhte Keimbelastungen festgestellt wurden. Die Grenzwerte für Escherichia coli, coliforme Bakterien und Enterokokken wurden überschritten, was nicht für die Gesundheit zu unterschätzen ist. Die Behörden bitten die Einwohner, ihr Wasser nur abgekocht oder als Brauchwasser zu verwenden, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden, wie meinbezirk.at berichtet.
Wie das Lebensmittelbuch besagt, können in Deutschland, so auch in Österreich, schädliche Substanzen wie E. coli im Trinkwasser schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Während E. coli-Bakterien im menschlichen Darm vorkommen und normalerweise harmlos sind, können sie bei erhöhten Konzentrationen Symptome wie Durchfall sowie Magen- und Darmbeschwerden hervorrufen, besonders bei älteren Menschen oder Immunschwachen. Besonders gefährlich wird es, wenn solche Bakterien über offene Wunden in die Blutbahn gelangen, da dies lebensbedrohliche Infektionen auslösen kann. Aus diesem Grund wird geraten, bei bekannter Verunreinigung das Wasser nicht zur Wundreinigung zu verwenden, wie in einem Artikel auf aponet.de ausgeführt wird.
Betroffene Gebiete in Gurk
Die zur Vorsicht gemahnte Bevölkerung in Gurk betrifft vor allem die Haushalte, die nördlich der Bundesstraße wohnen. Dazu zählen:
- Domplatz
- Hauptstraße Nummer 1–8
- Domstraße
- Hemmaweg
- Hammerweg
- Pisweger Straße
- Schmergasse
- Finsterbach
Die Gesundheitsbehörden empfehlen, das Wasser mindestens drei Minuten lang sprudelnd zu kochen, bevor es konsumiert oder zur Zubereitung von Lebensmitteln verwendet wird. Nach dem Abkochen kann das Wasser als unbedenklich gelten, auch für besonders empfindliche Gruppen wie Kinder, alte Menschen und Kranke. Für die Körperpflege kann das Leitungswasser jedoch auch ohne Abkochen genutzt werden.
Insgesamt steht die Sicherheit der Bevölkerung an oberster Stelle, und die Gemeinde appelliert an alle, diese Vorsichtsmaßnahmen ernst zu nehmen. Die rasche Reaktion auf die festgestellten Verunreinigungen zeigt, dass man in Gurk ein gutes Händchen für den Schutz der Gesundheit hat. Bleiben Sie achtsam und teilen Sie Informationen mit Nachbarn, um sicherzustellen, dass jeder informiert ist und entsprechend handeln kann.
Details | |
---|---|
Ort | Gurk, Österreich |
Quellen |