Goldrausch für die Alexandri-Schwestern: EM-Sieg im Synchronschwimmen!

Goldrausch für die Alexandri-Schwestern: EM-Sieg im Synchronschwimmen!
Mödling, Österreich - In einem spektakulären Wettkampf auf Madeira haben Anna-Maria und Eirini-Marina Alexandri aus Niederösterreich die Goldmedaille im Synchronschwimmen bei den Europameisterschaften errungen. Dies markiert nicht nur ihren ersten EM-Titel, sondern auch einen persönlichen Punkterekord von 310.8800 Punkten, den die Schwestern mit einer fehlerfreien Kür erzielten. In einem spannenden Duell setzten sich die beiden gegen starke Gegner aus Spanien und Frankreich durch, die ebenfalls hoch im Kurs standen. Diese herausragende Leistung fand unter der Anleitung ihrer neuen Trainerin Takako Nakajima statt, die das Duo erst seit kurzem betreut. Meinbezirk berichtet, dass …
Udo Landbauer, Sportlandesrat von Niederösterreich, sprach den Athletinnen seine Glückwünsche aus und lobte ihren unbeirrbaren Einsatz. Mit diesem Sieg haben die Alexandri-Schwestern nun eine vollständige Medaillensammlung: Neben der Goldmedaille verfügen sie auch über zwei Silber- und eine Bronzemedaille. Dass ihre Schwester Vasiliki im Vorjahr den Titel bei der EM in Belgrad holte, macht den Erfolg der Alexandri-Drillinge perfekt.
Auf zur WM!
Im Vorfeld der Europameisterschaften hatten die Alexandri-Schwestern bereits im Duett-Technik-Vorkampf für Aufsehen gesorgt und den zweiten Platz belegt. Gleichzeitig erreichte Vasiliki im Solo den dritten Platz. Die Spannung steigt, da die Finals der Schwimm-WM in Fukuoka kurz bevorstehen. Am Samstag wird Vasiliki im Solo antreten, während die Schwestern im Duett am Sonntag zur Hochform auflaufen wollen. Die Presse berichtet darüber, dass …
In einer hervorragenden Vorbereitung planen die Athletinnen, das Video ihrer Darbietung zu analysieren, um im Finale noch gezielter zu agieren. Das Duett erzielte in der Quali bereits 275,3233 Punkte und musste sich nur den Chinesinnen Wang Liuyi und Wang Qianyi geschlagen geben. Ein weiteres Highlight ist die Teilnahme von Maryna und Wladyslawa Alexijiwa aus der Ukraine, die mit 274,1934 Punkten ebenfalls stark im Rennen liegen. Während bei den Einzelbewerben noch die Wasserspringer Dariush Lotfi und Nico Schaller getestet werden, hier können sie sich nicht für das Finale qualifizieren.
Niederösterreich im Sportfieber
Neben den Erfolgen im Synchronschwimmen darf auch die Leistung der Speerwerferin Victoria Hudson nicht unerwähnt bleiben. Sie sicherte sich am selben Tag mit einem Wurf über 64,62 Meter in Rom die EM-Goldmedaille. Somit zeigt sich, dass niederösterreichische Athletinnen hoch im Kurs stehen und stolz auf ihre Erfolge blicken können.
Die jüngsten Erfolge und die Vielzahl an Medaillenchancen, die den Alexandri-Schwestern und ihren Leistungen folgen, treiben die Vorfreude auf die kommenden Wettbewerbe in neue Höhen. Ein Erfolg, auf den ganz Niederösterreich stolz sein kann! Bayerischer Schwimmverband gibt auch einen Überblick über sportliche Erfolge in der Region.
Details | |
---|---|
Ort | Mödling, Österreich |
Quellen |